Nashornleguan

- hochgeladen von Karl B.
Nashornleguan
Nashornleguane sind große, tagaktive Leguane, die bis zu 1,2 m lang werden. Sie bewohnen Kakteen- und Dornbuschsteppen der Karibikinsel Hispaniola. Namensgebend sind die Höcker auf der Schnauzenspitze, die bei den Männchen stärker ausgeprägt sind. Es sind soziale Tiere, die stark miteinander interagieren.
Lebensdauer, bis 30 Jahre
Obwohl sie Vegetarier sind, haben sie spitze Zähnen zum Abbeißen von Blättern. Fast alle Leguanarten sind gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Die natürliche Population der Nashornleguane ist durch Zerstörung der Lebensräume stark gefährdet. Ein internationaler Schutz erweist sich als schwierig.
Die Tiere im Tiergarten Schönbrunn wurden 1989 bzw. 1999 vom Zoll beschlagnahmt. Im Jahr 2006 gab es die ersten Zuchterfolge in Schönbrunn. Die jungen Leguane sind überraschend in der Schauanlage geschlüpft. Junge und erwachsene Nashornleguane haben eine unterschiedliche Lebensweise. Die Jungtiere klettern sehr gut und sind teilweise baumbewohnend, die Adulten leben ausschließlich am Boden.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.