Visionen der Liebe in der Zeitschrift PAPPELBLATT!

- hochgeladen von ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Am 2. Mai wird bei Literatur im Ground Xiro die aktuelle Ausgabe der „Zeitschrift für Literatur, Menschenrechte und Spiritualität“ PAPPELBLATT mit einer Lesung von Lyrik und Prosa von vier der darin vertretenen Autorinnen und Autoren präsentiert.
„VISIONEN DER LIEBE“ PRÄSENTATION PAPPELBLATT Heft 4/15
mit einer Lesung von:
Michael Benaglio, Dagmar Fischer "Lyreley", Sonja Henisch, Werner Krotz
Den Herausgebern der seit 2014 erscheinenden Zeitschrift PAPPELBLATT, Manfred Stangl und Michael Benaglio, geht es darum, das „spirituelle Tabu“ zu durchbrechen und eine bewusst antifaschistisch ausgerichtete und demokratiekompatible Aufarbeitung auch spiritueller und ganzheitlicher Thematiken in der Literatur und auch in der Kunst zu ermöglichen. Aufgrund der traumatischen Erfahrungen mit den Mythen und spirituelle Symboliken missbrauchenden Varianten des Faschismus und des Nationalsozialismus, versucht ein Teil der deutschsprachigen Literatur um spirituelle bzw. ganzheitliche Thematiken einen großen Bogen zu machen. Während Harry Potter & Co. boomen und ein großes Bedürfnis des moderne Menschen nach dem „Zauberhaften“ signalisieren, ist eine anspruchsvolle Beschäftigung mit diesen Themenkreisen Mangelware. Gerade in einer Zeit, in der Fundamentalismen verschiedenster Art in Religion und Politik Intoleranz fördern, ist eine Stärkung der demokratischen, humanitären Strömungen im spirituellen Bereich gesellschaftlich sinnvoll und letztendlich notwendig.
www.galeriestudio38.at/Literatur02
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.