Symbol für Wachstum und Sicherheit
Neue Kunstinstallation am Praterstern eröffnet

Bei der neuen Kunstinstallation am Praterstern (v.l.): Ernst Woller (Erster Präsident des Wiener Landtages), Monika Erb (Geschäftsführerin Basis.Kultur.Wien), Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ), Markus Teufel (Geschäftsführer IES Immobilien-Projektentwicklung GmbH) und Martin Rohrbach (Marken- sowie Konzeptentwickler habs/GUT). | Foto: PID/Votava
7Bilder
  • Bei der neuen Kunstinstallation am Praterstern (v.l.): Ernst Woller (Erster Präsident des Wiener Landtages), Monika Erb (Geschäftsführerin Basis.Kultur.Wien), Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ), Markus Teufel (Geschäftsführer IES Immobilien-Projektentwicklung GmbH) und Martin Rohrbach (Marken- sowie Konzeptentwickler habs/GUT).
  • Foto: PID/Votava
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Auftakt für den neuen Praterstern: Die Lichtinstallation soll ein Symbol für Wachstum und Sicherheit sein. Die Glashäuser sind abends beleuchtet, tagsüber sorgt das Sonnenlicht für ein buntes Farbenspiel.

WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit dem Umbau des Pratersterns soll eine bessere Aufenthaltsqualität und mehr subjektives Sicherheitsempfinden geschaffen werden. Bereits jetzt gibt eine Kunstinstallation einen kleinen Vorgeschmack auf den künftigen "Praterstern zum Wohlfühlen".

Auftakt für den neuen Praterstern: Die Lichtinstallation soll ein Symbol für Wachstum und Sicherheit sein.  | Foto: PID/Votava
  • Auftakt für den neuen Praterstern: Die Lichtinstallation soll ein Symbol für Wachstum und Sicherheit sein.
  • Foto: PID/Votava
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Im Herbst sollen die Bauarbeiten am Praterstern beginnen. "Wir wollen trotz Lockdown Kunst in die Stadt bringen und den Platz schon vor dem Start der Umgestaltung aufwerten“, so Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ).

Auftakt für den neuen Praterstern

Ab sofort gibt es am Praterstern quasi Kunst im Vorbeigehen: In zwei bunten Glashäusern spielt am Tag das Sonnenlicht und abends eine Lichtinstallation. Kreiert wurde die Installation vom Künstlerkollektiv "Dornwittchen" und dem Handwerker-Kollektiv "PlanB".

Am Praterstern entsteht etwas Neues. Die Betreiber des in Bau befindlichen Lokals habs/GUT und BasisKultur Wien haben...

Gepostet von Alexander Nikolai am Mittwoch, 21. April 2021

Die zwei Glashäuser sollen ein Symbol für Wachstum und Sicherheit sein. Initiiert wurde das Kunstprojekt vom neuen Deli "Habs Gut" – mit Martin Rohrbach als Marken- und Konzeptentwickler.

Als Kurator fungiert die städtische Kulturinstitution "Basis.Kultur.Wien", welche Aktivitäten und Projekte der Wiener Kunst- und Kulturszene fördert.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.