2. und 3. Bezirk
Die Verlängerung der Linie 18 nimmt Fahrt auf

Die ersten Bauarbeiten für die Linie 18 beginnen im Februar. Die Bim soll vom 3. in die 2. Bezirk verlängert werden. | Foto:  ZOOMVP.AT
3Bilder
  • Die ersten Bauarbeiten für die Linie 18 beginnen im Februar. Die Bim soll vom 3. in die 2. Bezirk verlängert werden.
  • Foto: ZOOMVP.AT
  • hochgeladen von Marlene Graupner

Die Linie 18 soll von der Landstraße in die Leopoldstadt verlängert werden. Die ersten Bauarbeiten für das 87-Millionen-Euro-Projekt beginnen im Februar.

WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE. Die Straßenbahnlinie 18 wird künftig nicht mehr in der Schlachthausgasse in der Landstraße enden, sondern bis zur U2-Station Stadion in der Leopoldstadt weitergeführt. Damit entsteht eine direkte Verbindung zwischen dem 2. und 3. Bezirk, die sieben neue Haltestellen umfasst und zahlreiche Umstiegsmöglichkeiten zu U-Bahn und S-Bahn bietet.

Neben einer verbesserten öffentlichen Anbindung bringt das Projekt auch neue Geh- und Radwege, umfangreiche Begrünungsmaßnahmen und eine Verkehrsberuhigung für den Prater. Den ersten Bauabschnitt bildet die Modernisierung der Stadionbrücke. Die 82 Meter lange Brücke über den Donaukanal und die A4 muss für den künftigen Straßenbahnbetrieb verstärkt werden.

Start der ersten Bauphase

Die MA 29 (Brückenbau und Grundbau) beginnt am Dienstag, 4. Februar, mit den Arbeiten, die unter anderem statische Verstärkungen sowie eine Neuaufteilung der Verkehrsflächen umfassen. Die Straßenbahngleise werden künftig in der Mitte der Brücke verlaufen, daneben entsteht ein neuer, baulich getrennter, 3,8 Meter breiter Radweg.

Die Arbeiten bei der Stadionbrücke beginnen am Dienstag, 4. Februar. | Foto: Alois Fischer
  • Die Arbeiten bei der Stadionbrücke beginnen am Dienstag, 4. Februar.
  • Foto: Alois Fischer
  • hochgeladen von Marlene Graupner

Während der Bauarbeiten bleibt die Brücke für den Autoverkehr geöffnet, allerdings mit einer Reduktion der Fahrstreifen. Für den motorisierten Verkehr werden in Richtung 2. Bezirk eine und in Richtung 3. Bezirk zwei Fahrspuren zur Verfügung stehen. Die Ertüchtigung der Stadionbrücke soll bis Sommer 2026 abgeschlossen sein.

Es läuft nach Plan

Die Wiener Linien bestätigen, dass auch sie planmäßig mit den Bauarbeiten im Sommer 2025 beginnen werden. Der neue Streckenabschnitt wird voraussichtlich ab Herbst 2026 in Betrieb genommen. Die Stadt Wien und die Wiener Linien investieren rund 87 Millionen Euro in das Projekt. Laut Bezirksvorstehung Leopoldstadt würden die bisher veranschlagten Kosten im Plan liegen.

So soll die 18er-BIM künftig fahren.  | Foto: Alexander Mach
  • So soll die 18er-BIM künftig fahren.
  • Foto: Alexander Mach
  • hochgeladen von Alexander Mach

"Die Linie 18 stellt für die Leopoldstadt einen bedeutenden Schritt in die Zukunft dar, um den wachsenden Anforderungen an Mobilität und Infrastruktur gerecht zu werden", erklärt Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ). Außerdem betont er die Bedeutung des Projekts für die Weiterentwicklung des Verkehrsnetzes. So würde es dazu beitragen, die Lebensqualität der Bezirksbewohner nachhaltig zu verbessern.

Mehr zum Thema:

Vom Westen bis zur Leopoldstadt mit der neuen 18er-Bim
Planungen für Verlängerung der 18er Bim laufen
Anrainer gegen Verlängerung der 18er-Bim in den 2. Bezirk
Probegrabungen laufen für die Verlängerung der 18er-Bim

Die ersten Bauarbeiten für die Linie 18 beginnen im Februar. Die Bim soll vom 3. in die 2. Bezirk verlängert werden. | Foto:  ZOOMVP.AT
So soll die 18er-BIM künftig fahren.  | Foto: Alexander Mach
Die Arbeiten bei der Stadionbrücke beginnen am Dienstag, 4. Februar. | Foto: Alois Fischer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.