Lieblingsort in der Natur
Die Friedenspagode ist der Lieblingsort in der Leopoldstadt

Das Lieblingsort von Tina Eibl ist die Friedenspagode in der Leopoldstadt: "Die Stupa liegt wunderschön direkt an der Donau - also im Grünen und am Wasser zugleich." | Foto: Tina Eibl
2Bilder
  • Das Lieblingsort von Tina Eibl ist die Friedenspagode in der Leopoldstadt: "Die Stupa liegt wunderschön direkt an der Donau - also im Grünen und am Wasser zugleich."
  • Foto: Tina Eibl
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Wir haben mit dem Wettbewerb "Lieblingsort in der Natur“ die schönsten Platzerl in der Natur gesucht . 23 Bezirke mit 23 Lieblingsplatzerl gibt es in Wien. In der Leopoldstadt ist es die Friedenspagode.

WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Friedenspagode ist das Lieblingsplatzerl von BezirksZeitungs-Leserin Tina Eibl im 2. Bezirk. Die buddhistischer Stupa liegt an der Donau. Die Friedenspagode ist öffentlich zugänglich und Austragungsort von regelmäßigen Veranstaltungen der Buddhistischen Gemeinde Wien.

Eine Friedenspagode ist ein buddhistischer Stupa und soll dazu beitragen, dass alle Menschen gemeinschaftlich nach Frieden auf der Welt streben – ungeachtet ihrer Herkunft und Glaubensrichtung.  | Foto: Christa Posch
  • Eine Friedenspagode ist ein buddhistischer Stupa und soll dazu beitragen, dass alle Menschen gemeinschaftlich nach Frieden auf der Welt streben – ungeachtet ihrer Herkunft und Glaubensrichtung.
  • Foto: Christa Posch
  • hochgeladen von Christa Posch

"Die Stupa liegt wunderschön direkt an der Donau - also im Grünen und am Wasser zugleich", lässt Tina Eibl wissen. Die Friedenspagode wurde zwischen 1982 und 1983 nach Plänen des Architekten Franz Richard Schnabel von japanischen Mönchen des Nipponzan-Myōhōji-Ordens ausgeführt.

Friedenspagode als Ausflugsziel

Mit den Öffis ist die buddhistische Stupa am besten mit den Buslinien 79 und 79B erreichbar. Geht es nach Tina Eibl kann man den Besuch der Friedenspagode aber auch gut für einen Spaziergang oder einen Ausflug nutzen:  "Von der U2-Station Donaumarina zu Fuß in ca. 30 Minuten erreichbar, aber noch besser mit dem Rad."

Kommt man mit dem Fahrrad, hat die Leserreporterin gleich noch einen Tipp: "Von der Stupa kann man direkt an der Donau weiter bis zum Freudenauer Hafen fahren und dann übers Kraftwerk Freudenau auf die Donauinsel und so eine herrliche Radrunde im Grünen machen. Startend von der Donaumarina ist das mit dem Rad wohl ca. 1 Stunde, eben und überhaupt nicht überlaufen."

Das Wichtigste auf einen Blick

Koordinaten: 48°11'28.2"N 16°27'17.4"E
Adresse: Hafenzufahrtsstraße F, 1020 Wien
Kategorie: Entspannung, Sport, Familie
Anreise mit den Öffis: Bus-Linie 79 und 79B, Station "Grünhaufenbrücke"
Parkplätze: Nicht vorhanden.

Mehr zum Thema:

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Das Lieblingsort von Tina Eibl ist die Friedenspagode in der Leopoldstadt: "Die Stupa liegt wunderschön direkt an der Donau - also im Grünen und am Wasser zugleich." | Foto: Tina Eibl
Eine Friedenspagode ist ein buddhistischer Stupa und soll dazu beitragen, dass alle Menschen gemeinschaftlich nach Frieden auf der Welt streben – ungeachtet ihrer Herkunft und Glaubensrichtung.  | Foto: Christa Posch

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.