TAGE DER UNRUHE. Texte, Notizen, Statements zur Lage - mit Franz Schuh

Author Franz Schuh, reading from his works at the literary festival O-Töne at the MuseumsQuartier in Vienna, Austria.
  • Author Franz Schuh, reading from his works at the literary festival O-Töne at the MuseumsQuartier in Vienna, Austria.
  • hochgeladen von art phalanx

Autor_innen lesen und antworten auf Fragen
Mit der neuen Regierung ändert sich das gesellschaftliche Klima in Österreich. Ein derartiger grundsätzlicher Wechsel ist nicht nur bei uns zu beobachten, sondern in weiten Teilen Europas und der Welt. Der Rahmen, in dem man die Dinge sieht und bespricht, ist plötzlich
ein anderer. Das hat Auswirkungen auf vielen Ebenen des beruflichen und privaten Alltags und löst Kontroversen aus.
Es stellt sich die zentrale Frage: Was passiert eigentlich mit uns?

In der Lese- und Gesprächsreihe TAGE DER UNRUHE kommen Autor_innen und Philosoph_innen zum gesellschaftlichen Klima und die politische Lage in Österreich und außerhalb zu Wort.

Moderation:
Karl Baratta / Frederic Lion

Termine:
jeweils um 19.30 Uhr

14. Februar Franz Schuh
21. Februar Elisabeth von Samsonow
7. März Gustav Ernst, Robert Schindel
13. März Karin Peschka, Erwin Riess
20. März Doron Rabinovici
3. April Theodora Bauer, Antonio Fian

Preis pro Karte: 10,00 €
Ermäßigt: 7,00 €
Tickets unter: http://www.hamakom.at/tage-der-unruhe

Foto © Manfred Werner

Wann: 14.02.2018 19:30:00 Wo: Theater Nestroyhof Hamakom, Nestroyplatz 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.