WKO-Initiative: „Gedruckt in der Steiermark“

- <b>WKO-Regionalstellenobfrau </b>Elfriede Säumel (2.vl.) in der Universal Druckerei mit Martin Loschat, Petra und Georg Kollmann.
- Foto: WKO
- hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben
LEOBEN. Die heimischen Druckereien machen mit der neuen Initiative „Gedruckt in der Steiermark“ auf sich aufmerksam. Eine Vorreiterrolle im Bezirk Leoben nimmt die Universal Druckerei ein.
Besonders stark gefährdet durch die Abwanderung von Aufträgen ist das Druckereigewerbe. Die Druckereibranche will nun durch die Aktion „Gedruckt in der Steiermark“ das Bewusstsein für die Qualität wecken, die Vorteile der heimischen Druckereien aufzeigen sowie die Wertschöpfung und auch die Arbeitsplätze im eigenen Land halten.
Wertschöpfung
Im Rahmen dieser Initiative wurden ein Logo und ein Kriterienkatalog kreiert. Es soll damit auf einen Blick erkennbar sein, dass die Drucksorten aus der Steiermark stammen. Nur Folder, Broschüren, Bücher und Druckwerke, die in heimischen Druckereien produziert werden, dürfen mit diesem Logo versehen werden. Die neue Marke „Gedruckt in der Steiermark“ steht für Qualität und Service vor Ort und für Wertschöpfung in der Steiermark.
„Es ist sehr wichtig, dass das Bewusstsein geschärft wird, im eigenen Land produzieren zu lassen und auf einen verlässlichen Partner in der Heimat zu setzen. Zusätzlich kann man auf eine seriöse Fachberatung ganz in der Nähe bauen“, erklärt Elfriede Säumel, Regionalstellenobfrau der WKO Leoben.
Universal Druckerei
Im Bezirk Leoben ist die Universal Druckerei GmbH eines der ersten Mitglieder dieser Initiative. Vor kurzem erhielten die Geschäftsführer des traditionellen Familienunternehmens, Petra und Georg Kollmann sowie Martin Loschat, die Zertifizierungsurkunde. Die Druckerei in der Gösser Straße in Leoben beschäftigt mehr als 30 Mitarbeiter und will so weiterhin wertvolle Arbeitsplätze sichern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.