Handball
Füchse siegen in Graz, Leoben gewinnt gegen Krems/Langenlois

Marko Karaula (Bruck, Nr. 4) im Zugriff von Paul Offner und Jurij Jensterle | Foto: GEPA pictures/Chris Bauer
11Bilder
  • Marko Karaula (Bruck, Nr. 4) im Zugriff von Paul Offner und Jurij Jensterle
  • Foto: GEPA pictures/Chris Bauer
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Die BT Füchse kickten mit einem 32:29-Auswärtssieg die HSG Holding Graz endgültig aus dem Play-off der HLA Meisterliga. Die Sportunion Leoben gewann ihr erstes Spiel im Abstiegs-Play-off der HLA Challenge gegen Krems/Langenlois mit 34:27. Weiters erfreulich: Das ÖHB Cup Finals 2025 geht in der Sporthalle Bruck über das Parkett.

HANDBALL. Während die HSG Holding Graz vor dem Steirerderby in der HLA Meisterliga nur noch rechnerische Chancen hatte, kämpften die für das Play-off bereits qualifizierten BT Füchse Auto Pichler um eine bestmögliche Ausgangslage für die Pick-Round.
Die erste Halbzeit verlief aber sehr ausgeglichen, mit einem 14:14 Unentschieden ging es in die Pause. In Hälfte zwei führten die Füchse zwischenzeitlich bereits mit fünf Toren Vorsprung, doch die Grazer kämpften sich nochmals zurück. Selbst die Rote Karte gegen Thomas Nenadic (37.) brachte die Spielgemeinschaft Bruck/Leoben nicht aus dem Konzept.
Am Ende setzten sich die favorisierten Füchse mit 32:29 durch, Topscorer Thomas Kuhn steuerte 13 Tore bei. Damit bleiben die BT Füchse auf Platz drei in der HLA Meisterliga. Die HSG Holding Graz vergab hingegen die letzte Chance auf ein Viertelfinalticket und kann somit bereits fix für die Abstiegsrunde planen.

Am Samstag, 5. April, haben die BT Füchse Heimvorteil gegen die HSG Bärnbach/Köflach, Spielbeginn ist um 18.20 Uhr. Gegen den Tabellenvorletzten wäre alles andere als ein Sieg der Füchse eine Überraschung.

"Nach der Halbzeitpause haben wir das Spiel dominiert und am Ende dann das Steirerderby verdient gewonnen."
Thomas Kuhn, Topscorer der BT Füchse

Thomas Kuhn erzielte für die Füchse 13 Treffer. | Foto: GEPA pictures/Chris Bauer
  • Thomas Kuhn erzielte für die Füchse 13 Treffer.
  • Foto: GEPA pictures/Chris Bauer
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Stimmen zum Spiel

Paul Offner, HSG Holding Graz: "Wir haben uns heute sehr schwer getan, in die Partie zu finden und haben dann einfach zu viele technische Fehler gemacht. Die Füchse konnten das ausnutzen und am Ende bedeutete das die Niederlage."
 
Martin Breg, BT Füchse: "Gratulation an das Team der HSG Graz, die Spieler sind mit dem Rücken zur Wand gestanden und haben uns trotzdem ein schweres Spiel geboten. Wir haben die Angriffe ruhiger vorgetragen, waren in der Abwehr souveräner,  das war heute entscheidend."

ÖHB-Cupfinale findet in Bruck statt

Die BT Füchse Auto Pichler, die sich unter anderem mit Siegen über die beiden HLA Meisterliga-Teams Handball West Wien und den HC Linz AG ins Halbfinale spielten, erhielten den Zuschlag zur Ausrichtung der ÖHB Cup Finals 2025. Am Freitag, 18. April ,werden somit in der Sporthalle Bruck an der Mur die Halbfinalspiele im ÖHB Cup der Männer ausgetragen, am 19. April folgen die Finale bei den Frauen und Männern.

Dafür wird das Hallensetup seitens der Füchse umfassend adaptiert, um neben einer perfekten Atmosphäre für die Spielerinnen und Spieler auch ein attraktives Umfeld für Fans und TV zu garantieren.
Auf wen die Füchse im Halbfinale treffen wird noch gelost, mögliche Gegner sind Sparkasse Schwaz Handball Tirol, Roomz JAGS Vöslau und ALPLA HC Hard.
Fix ist dafür bereits das Finale bei den Frauen. Da stehen sich Titelverteidiger Hypo NÖ und MADx WAT Atzgersdorf gegenüber. 

Die Fans der Füchse dürfen sich auf das ÖHB-Cupfinale in der Sporthalle Bruck freuen. | Foto: GEPA pictures
  • Die Fans der Füchse dürfen sich auf das ÖHB-Cupfinale in der Sporthalle Bruck freuen.
  • Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Leoben dreht Partie gegen Krems/Langenlois

Im Spiel zwischen der Sportunion Leoben und Brixton Fire Krems Langenlois in der Abstiegsrunde Süd/Ost der HLA Challenge erwischten die Niederösterreicher den klar besseren Start. Nach 24 Minuten führten sie bereits mit 16:10, doch bis zur Halbzeitpause kämpften sich die Obersteirer noch bis auf ein Tor auf 15:16 heran.
Diesen Schwung nahmen die Leobener auch in die zweite Hälfte mit und gewannen schließlich klar mit 34:27. Mit diesem Heimsieg baute die Sportunion Leoben den Vorsprung in der Tabelle der Abstiegsrunde Süd/Ost auf fünf Punkte aus.

Stimmen zum Spiel

Daniel Reiter, Torhüter Sportunion Leoben: "Nach drei Wochen Spielpause haben wir uns schwer getan, wieder in den Meisterschaftsbetrieb hineinzufinden. Nach dem Seitenwechsel konnten wir unser Spiel aufziehen, standen dann auch in der Abwehr souverän. Es war ein guter Einstand in das Abstiegs-Play-off."

Lorenz Brünner, Krems/Langenlois: "Vor der Pause waren unser Tempospiel und die Deckung hervorragend. Nach dem Seitenwechsel haben wir das Match im Kopf verloren, weil wir uns nicht mehr an die taktischen Vorgaben gehalten haben."

René Kramer, Cheftrainer Sportunion Leoben: "In der ersten Halbzeit waren wir nicht bereit, den Kampf gegen die junge Truppe von Krems/Langenlois aufzunehmen. Nach der Pause haben wir die Abwehr umgestellt, unsere Spieler mussten mehr laufen, auch im Angriff lief es besser, dann kam Dynamik ins Spiel."

Daniel Reiter bot im Tor der Sportunion Leoben eine starke Leistung. | Foto: GEPA pictures
  • Daniel Reiter bot im Tor der Sportunion Leoben eine starke Leistung.
  • Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Auswärtsspiel gegen WAT Fünfhaus

Am kommenden Samstag, 5. April, muss die Sportunion Leoben um 18 Uhr in Wien gegen WAT Fünfhaus antreten. René Kramer: "Wir wollen alle Spiele gewinnen, das ist unsere Grundeinstellung. Das müssen wir natürlich im Abstiegs-Play-off durchziehen, daher sind zwei Punkte gegen die Wiener Pflicht."

Das könnte dich interessieren:

BT Füchse: Trainer Teras verlängert um zwei weitere Jahre
Nach WM-Bronze gab es für Lisa Hirner in Eisenerz Gold
Julia Erlacher führt ein Leben auf Kufen

Die BT Füchse Auto Pichler, die sich unter anderem mit Siegen über die beiden HLA MEISTERLIGA-Teams Handball WEST WIEN und den HC LINZ AG ins Halbfinale spielten, erhielten den Zuschlag zur Ausrichtung der ÖHB Cup Finals 2025. Am 18. April werden somit in der Sporthalle Bruck an der Mur die Halbfinalspiele im ÖHB Cup der Männer ausgetragen, am 19. April folgen die Finale bei den Frauen und Männern.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.