Neos feiern Europa auf dem Leobener Hauptplatz

- Die Neos feiern Europa auf dem Leobener Hauptplatz: Lukas Lechner, die Kandidatin zum EU-Parlament Nini Tsiklauri, Anton Tropper, Ekin Tanriverdi und Niko Swatek (v.l.).
- Foto: Riegler
- hochgeladen von Verena Riegler
Mit dem "Europadorf" auf dem Leobener Hauptplatz machten die Neos Stimmung für Europa.
LEOBEN. "Den Leuten nicht das zu sagen, was sie hören wollen, sondern was richtig ist" – gibt Nini Tsiklauri als einen der Gründe an, warum sie sich den Neos angeschlossen hat. Zwei Jahre lang war Tsiklauri überparteiliche als "Europa-Aktivistin" in ganz Österreich unterwegs, aktuell ist sie Kandidatin zum EU-Parlament der Neos. Neben den Themen Umweltschutz ist es vor allem die Weiterentwicklung der Europäischen Union, die Tsiklauri ein Anliegen ist. Mit ihrer Kandidatur für die Neos möchte Tsiklauri jungen Menschen und vor allem auch jungen Frauen eine Stimme im EU-Parlament geben.
Persönlicher Kontakt mit Bürgern
Besonders viel Wert legen Nini Tsiklauri und die Neos dabei auf die persönlichen Begegnungen mit Menschen. Aus diesem Grund haben die Neos heute auf dem Leobener Hauptplatz ein "Europavillage" aufgebaut. Das Ziel dieses "Europadorfes": Europa zu feiern. Im Fokus stand der persönliche Austausch mit der Bevölkerung und dabei zu zeigen, was es bedeutet, Europäer zu sein. Aber auch Vorurteile gegenüber der EU wurden ausgeräumt, mehr Transparenz geschaffen und Ängste genommen. All das mit einem vielfältigen Programm für Alt und Jung mit Musik, Spiel und Spaß – ganz im Zeichen Europas.
Für Interessiert steht das "Europavillage" heute (10. Mai) noch bis zirka 17 Uhr auf dem Leobener Hauptplatz bereit.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.