Ein Naturdenkmal
"Hoher Steg" Predlitz

13Bilder

Auf einer Rundfahrt, Richtung Turracher Höhe, kommt man an einer unscheinbaren Stelle vorbei. Dabei kann hier ein interessantes Naturdenkmal besichtigt werden.

Klamm mit Geschichte

Am Eingang des Turrachtales befindet sich der „Hohe Steg“, eine durch Schmelzwassermassen vor 12.000 Jahre geschaffene, kleine aber eindrucksvolle Klamm. Wie die Tafel auf dem Parkplatz zu berichten weiß, handelt es sich hier um einen Durchgang der ursprünglichen Straße nach Turrach, der in den Fels gesprengt wurde. Dies geschah bereits 1782 und ist somit eine straßenbautechnische Pionierleistung.

Klettern

Die Klamm wird mit Hilfe eines hölzernen Steges überwunden. Ein Klettersteig ist auch vorhanden. Zwei Seilbrücken und eine Leiter wurden ebenso angebracht. Im Sommer herrscht ein klammtypisches, kühles Klima. Also ideal für eine Erfrischung an heißen Sommertagen.

Wer sich entlang des Turrach Baches aufhält sollte auf dem Parkplatz beim "Hoher Steg" Tunnel anhalten und sich einmal umsehen. Ein kleines aber feines Rastplatzerl.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.