Ausbildungsorientierung
Erste Studienmesse an der HLW Leoben

Die erste Studienmesse an der HLW Leoben bot den angehenden Maturantinnen und Maturanten viele wichtige Einblicke in weitere Ausbildungsmöglichkeiten.  | Foto: HLW Leoben
3Bilder
  • Die erste Studienmesse an der HLW Leoben bot den angehenden Maturantinnen und Maturanten viele wichtige Einblicke in weitere Ausbildungsmöglichkeiten.
  • Foto: HLW Leoben
  • hochgeladen von Astrid Höbenreich-Mitteregger

LEOBEN. Wohin nach der Matura? Uni oder Fachhochschule? Welche weitere Ausbildung ist die richtige? Solche Fragen stellen sich derzeit viele angehende Maturantinnen und Maturanten. Informationen und Hilfestellung dazu bot kürzlich die erste Studienmesse an der HLW Leoben. „Von der Obersteiermark aus ist es nicht immer einfach, Informationsangebote an mehreren Universitäten und Fachhochschulen in Anspruch zu nehmen“, erklärt Bildungsberaterin Sabine Drenig. „Daher haben wir beschlossen, möglichst viele Bildungseinrichtungen zu uns ins Haus zu holen“.

15 Vertreter diverser Bildungsreinrichtungen

Gekommen sind Vertreter von 15 Universitäten, Fachhochschulen und Kollegs aus der Steiermark, Wien, Ober- und Niederösterreich sowie Kärnten. Auch Leoben selbst war durch die Montanuniversität und die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege vertreten.
Nach einer kurzweiligen Präsentation aller Einrichtungen konnten die Schülerinnen und Schüler bei den Ständen gezielt Informationen und Antworten auf ihre Fragen einholen.

Alle zwei Jahre

„Der Aufwand hat sich gelohnt. Wir eröffnen unseren Schülerinnen und Schülern dadurch ein breites Spektrum an Informationsmöglichkeiten hier vor Ort“, freut sich Direktor Hannes Hanel über die rege Teilnahme an der Veranstaltung, die künftig alle zwei Jahre wiederholt werden soll.

Die erste Studienmesse an der HLW Leoben bot den angehenden Maturantinnen und Maturanten viele wichtige Einblicke in weitere Ausbildungsmöglichkeiten.  | Foto: HLW Leoben
Foto: HLW Leoben
Foto: HLW Leoben
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.