Asfinag
A 9-Mautstellen mit neuen Gültigkeitsanzeigen für Jahreskarten

Wer sich nicht sicher ist, wie lange die Jahreskarte noch gilt, kann das jetzt wieder direkt bei den Mautkabinen überprüfen – oder auch auf drei weitere Arten, wie zum Beispiel online oder mit dem neuen QR-Code.
  | Foto: ASFINAG
  • Wer sich nicht sicher ist, wie lange die Jahreskarte noch gilt, kann das jetzt wieder direkt bei den Mautkabinen überprüfen – oder auch auf drei weitere Arten, wie zum Beispiel online oder mit dem neuen QR-Code.
  • Foto: ASFINAG
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Mautstellen auf der A 9 sind mit neuen Gültigkeitsanzeigen für Jahreskarten ausgestattet. Bei Bosruck und Gleinalm gibt es eine zusätzliche Möglichkeit, das Ablaufdatum zu überprüfen.

ST. MICHAEL, ÜBELBACH. Besitzer von Jahresmautkarten für die A 9-Pyhrnautobahn können ab sofort bei den Mautstellen Gleinalm und Bosruck wieder an einer digitalen Anzeige überprüfen, wie lange ihre Mautkarte noch gültig ist. Diese Service-Funktion musste bei der Umgestaltung der beiden Mautstellen, die seitdem über eine direkte grün markierte Durchfahrtsspur verfügen, abmontiert werden.
Seit dieser Woche sind nun aber bei allen entweder personell besetzten oder mit Ticketautomaten ausgestatteten Mautspuren neue digitale Anzeigen in Betrieb, heißt es in einer Aussendung der Asfinag. 
Wer sich also nicht sicher ist, wann die Jahreskarte abläuft, kann zusätzlich zu den bestehenden Online-Überprüfungsmöglichkeiten wieder dieses Service in Anspruch nehmen und statt der grünen Spur einfach eine der Mautkabinen-Durchfahrten ansteuern. Eine Anzeige direkt vor den grünen Durchfahrtsspuren ist sowohl technisch als auch vor allem aus Gründen der Verkehrssicherheit nicht möglich!

So erkennen Sie die Gültigkeit der Jahresmautkarte

Damit gibt es nun vier sehr einfache Möglichkeiten für Jahresmautkartenbesitzer, die Gültigkeitsdauer zu überprüfen:

  • Online kann man als registrierter Kunde die Gültigkeitsdauer im persönlichen Konto im Webshop der ASFINAG einsehen
  • Möglich ist auch die Abfrage in der Vignettenevidenz unter https://evidenz.asfinag.at/de/
  • Direkt vor Ort bei den neuen digitalen Anzeigen bei den Mautkabinen.
  • Und neu ist seit Mitte April auch ein QR-Code, der auf der Rechnung der Jahreskarte aufgedruckt ist. Diesen Code kann man mit dem Smartphone einfach scannen und damit alle individuellen Daten auslesen. Der QR-Code ist automatisch auf allen Rechnungen neu gekaufter Jahreskarten. Für „alte“ Jahreskarten kann jederzeit bei den Mautstellen ein Ausdruck der Rechnung für die Aktivierung des neuen Service angefordert werden.

Tipp: Man kann sich das „Enddatum“ natürlich notieren, um dieses nicht zu übersehen. Am effizientesten ist es aber, sich im Webshop unter shop.asfinag.at als Kundin oder Kunde zu registrieren und entweder eine Erinnerungsfunktion (per Mail) zu aktivieren oder ein Abo abzuschließen, das garantiert, dass sich die Jahresmautkarte automatisch verlängert. Gleiches gilt übrigens für alle digitalen Vignettenprodukte.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.