Volksschule Kammern veranstaltet ,Erdäpfel-Olympiade‘

- Die Kinder der Volksschule Kammern freuen sich auf eine hoffentlich ertragreiche Ernte der selbstgepflanzten Erdäpfel im Herbst.
- Foto: KK
- hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben
Mit einem besonderen Projekt wird den Volksschulkindern nicht nur die Wichtigkeit von Erdäpfeln als Nahrungsmittel gezeigt, sie lernen auch den verantwortungsvollen Umgang.
KAMMERN. Als Gemeinde mit Erdäpfel-Bauern, war es für Kammern naheliegend, mit den Schulkindern der Volksschule Kammern das Thema „Erdäpfel“ in Form eines Projektes besonders zu behandeln.
Erdäpfel- Pyramiden für jede Klasse
Stefan Gietl, der Vater einer Schülerin, fertigte dazu in liebevoller Handarbeit für jede der vier Klassen eine eigene Erdäpfel- Pyramide an. Unter der fachkundigen Anleitung von Marianne und Helmut Ofner, welche auch die Saaterdäpfel zur Verfügung stellten, konnte jedes Kind, seine eigenen Erdäpfel setzen. Für die Pflege und das Gedeihen der Pflanzen bzw. Stauden sind die Kinder selbst verantwortlich. Durch das Projekt wird den Kindern außerdem bewusst gemacht, dass Erdäpfel ein wichtiges und besonders gesundes Nahrungsmittel sind.
Erdäpfel-Fest im Herbst
Im Herbst wird die Ernte eingebracht und im Rahmen eines „Erdäpfel-Festes“ werden die geernteten Erdäpfel zu Erdäpfel-Gerichten verkocht und gemeinsam mit den Familien der Schülerinnen und Schüler verspeisen – sofern der Wettergott mitspielt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.