Zirbe - die Königin der Alpen
Mit der Zirbe besser schlafen

- hochgeladen von Manuela Sommer
Gesunder Schlaf ist eine der wichtigsten Vorraussetzungen für unser körperliches und geistiges Wohlbefinden.
Schlaf ist ein natürlicher Teil des Lebens. Die wenigsten Menschen wissen allerdings, wie wichtig Schlaf wirklich ist. Rund ein Drittel unseres Lebens verbringen wir schlafend. Während wir schlafen, schaltet der Körper in den Stand-by-Modus. Die Muskeln entspannen sich, Atmung und Puls werden ruhiger. Unsere Energiereserven werden aufgeladen und das Nerven- und Immunsystem erholt sich vom Stress und von den Anstrengungen des Tages.
Positive Wirkung der Zirbe
Dass die Zirbe positive Eigenschaften auf den Menschen hat, ist im Alpenraum kein Geheimnis, sondern seit Jahrhunderten bekannt. Nicht umsonst wird die Zirbe "die Königin der Alpen" genannt. Bereits vor mehr als zwölf Jahren konnte Universitätsprofessor Maximilian Moser in einer Studie nachweisen, dass der Schlaf in einem Zirbenbett zahlreiche positive Auswirkungen hat. Zirbenholz verbessert den Schlaf, beruhigt Menschen und macht gleichzeitig freier und gelöster, es senkt die Herzschlagfrequenz und erhöht den Vagustonus (Vagusnerv) – so die Erkenntnisse einer umfangreichen Zirbenstudie. Zirbenholz besitzt eine ganze Reihe von außergewöhnlichen, objektiv und subjektiv feststellbaren Eigenschaften, die zusammen den Reiz der Zirbe ausmachen.
Die passende Matratze
Zentraler Punkt beim Thema gesundes Schlafen ist die Ergonomie. Wer sich im Bett verrenken muss, weil die Matratze zu weich oder zu hart ist, wird während seiner Schlafperioden wenig Erholung finden. Wer dagegen seine Wirbelsäule im Schlaf entlasten kann, für den fängt der sprichwörtliche "Gute Morgen" bereits in der Nacht an. Die optimale Schlafunterlage muss entlasten und gleichzeitig stützen.
Das perfekte Schlafsystem
Das Schlafsystem Relax 2000 lässt Sie besser schlafen und unterstützt damit Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Im Relax 2000 schlafen Sie, als würden Sie auf einer Wolke schweben. Das Schlafsystem – als wichtigster Teil Ihres Bettes – zeichnet sich vor allem durch die perfekte Körperanpassung und die Entlastung der Wirbelsäule während des Schlafes aus. Das Herzstück des einzigartigen Systems sind die Spezialfederkörper. Dank dieser Spezialfederkörper stellen Sie Ihr Relax 2000 Schlafsystem einfach und bequem auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ein. Auch die individuelle Anpassung der Schulter- und Beckenentlastung ist im Handumdrehen gemacht. Diese Spezialfederkörper mit dreidimensional gelagerten Massivholztellern sind mit Zugstangen ausgestattet, um die Festigkeit Ihren persönlichen Bedürfnissen anzupassen.

- Besonders gegen Verspannungen im Schulterbereich ist das Relax 2000 bestens geeignet und die ideale Lösung für Seitenschläfer.
- Foto: WOCHE Leoben
- hochgeladen von Manuela Sommer
Sie leiden unter Schlafstörungen?
Wir haben 10 wertvolle Tipps für einen gesunden Schlaf:
- Achten Sie auf das richtige Schlafklima und einen gut durchlüfteten Raum. Ideal ist eine Temperatur von 16°C bis 18°C und eine Luftfeuchtigkeit von etwa 50 %.
- Dunkeln Sie den Schlafraum ab, denn Licht signalisiert dem Körper, dass es Tag ist.
- Schlafen Sie auf natürlichen Materialien, denn Sie erhöhen nachweislich die Entspannung des Körpers.
- Wechseln Sie regelmäßig (mindestens alle 10 Jahre) die Matratze, immerhin muss sie jede Nacht bis zu einem Liter Schweiß aufnehmen.
- Finden Sie Ihre individuelle Schlafdauer und verzichten Sie auf einen ausgedehnten Mittagsschlaf.
- Gehen Sie erst ins Bett, wenn Sie wirklich müde sind.
- Gehen Sie weder mit leeren, noch mit vollen Magen schlafen. Auch Alkohol und Rauchen wirken aufreizend und schlafstörend.
- Treiben Sie wenige Stunden vor dem Schlafengehen keinen anstrengenden Sport. Ein Abendspaziergang ist zur Entspannung aber durchaus empfehlenswert.
- Vermeiden Sie es, im Bett fernzusehen oder zu lesen. Ihr Bett sollte ausschließlich dem Schlaf vorbehalten sein.
- Am Wichtigsten: nehmen Sie Streit, berufliche oder private Sorgen und Probleme möglichst nicht ins Bett mit.
Sie haben Fragen?
Kommen Sie zum Probeliegen, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Für eine individuelle Beratung nehmen wir uns gerne viel Zeit. Vereinbaren Sie gleich Ihren persönlichen Beratungstermin
Kontakt:
Fa. Kerschbaum
Ferdinand-Hanusch-Straße 35
8700 Leoben
Tel.: 03842/27302
office@klauskerschbaum.at
www.klauskerschbaum.at




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.