Spielen im Wiedner Amtshaus: Gratis Service für Eltern

- Noch bis 25. März können Eltern mit ihren Kleinen montags und freitags gratis vorbeikommen. Vor Ort werden Spiele organisiert und es gibt auch für alle Besucher eine gesunde Jause.
- hochgeladen von Anna-Claudia Anderer
Noch bis 25. März verwandelt sich der Festsaal in einen Kinderspielplatz.
WIEDEN. Lesen, Malen, Musizieren. Oder doch lieber im Bällebad toben und sich anschließend in den Mattenhäusern verstecken? Die Auswahl ist groß für die Kleinen auf der Favoristenstraße 18. Das Programm bestimmen hier ganz alleine die Kinder, Betreuer sind vor Ort und sorgen für Ideen. Und das gefällt auch den Eltern. „Ein freier Raum, tolle Spielsachen, und eine angenehme Atmosphäre“ schwärmt Christina Körber vom Angebot. So kann hier nicht nur Sohn Oskar nach Herzenslust mit Gleichaltrigen tollen, sondern auch die Jung-Mama sich mit anderen Müttern austauschen. Eine Tasse Kaffee gibt es hier jederzeit ohne Aufpreis zu trinken.
Gesunde Jause
"Wir wohnen im Grätzel und es ist für mich besonders im Winter eine gute Möglichkeit, aus den eigenen vier Wänden rauszukommen", so Körber. Auch über eine Jause dürfen sich Besucher freuen: Obst für die Kleinen und Getränke für die Eltern gibt´s nämlich inklusive. SP-Bezirkschef Leopold Plasch zeigt sich zufrieden mit dem Projekt: „Wir wollen das Amtshaus für die Bürger öffnen und der Winter-Indoor-Spielplatz ist heuer schon in seiner vierten Saison". Bis zu 30 Kinder werden hier zu Spitzenzeiten betreut und wegen der großen Nachfrage wurde das Angebot erweitert. "Jetzt ist der Spielplatz am Freitagnachmittag auch für die großen Kinder geöffnet", sagt Plasch. Dort stehen dann Jonglieren, Werkbank, Akrobatik und Musizieren auf dem Programm.
ZUR SACHE:
Die aktuellen Öffnungszeiten im Amtshaus sind:
Montag und Freitag von 9 bis 12 Uhr für Kinder bis vier Jahre;
Freitag von 14 bis17 Uhr für Kinder von 5 bis 10 Jahren.
Das Spielangebot ist jeweils auf das Alter abgestimmt. Anmelden muss man sich nicht. Jeder kann zu den angegebenen Zeiten vorbeikommen. Am Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche wird bereits gearbeitet.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.