"Wutstock"
Seinem Ärger Luft machen in Wiens einzigem Wutraum
Tassen zerschmettern und das Zerstören von Möbeln steht in Wiens einzigem Wutraum auf der Tagesordnung.
WIEN/LANDSTRASSE. Man ist wütend, gestresst und am liebsten würde man seinem Ärger mal so richtig Luft machen und etwas zerstören? Der Wiener Wutraum "Wutstock" am Landstraßer Gürtel ist dafür der geeignete Ort. Aber was ist eigentlich ein Wutraum? "Wutstock ist der Wiener Wutraum. Sprich für Leute, die sich mal abreagieren wollen und vielleicht auch mal auf eine andere Art und Weise als Yoga, Boxen oder Laufen gehen ihren Gefühlen einen Platz geben wollen" betont der Inhaber Patrick Schalk.
Zerstört werden kann in dem 25 Quadratmeter großen Raum so einiges: Insgesamt zwei verschiedene Pakete bietet Schalk an. Von der "Haushaltstrümmerei" bei der Gläser, Flaschen, Teller und Werkzeuge zerstört werden können bishin zu "Tischlein streck dich", wo Möbelstücke mithilfe eines Vorschlaghammers bearbeitet werden.

- Der Inhaber Patrick Schalk im März Wien's einzigsten Wutraum.
- Foto: Karina Stuhlpfarrer
- hochgeladen von Karina Stuhlpfarrer
Beim Abreagieren sind den Besuchern und Besucherinnen kaum Grenzen gesetzt. Auch nicht bei der Wahl des Werkzeugs. Die Gegenstände können entweder gegen die Wand geworfen oder mit Golfschläger, Baseballschläger, verschiedene Hämmer und Stangen zertrümmern werden.
Alles soll zerstört werden
Das Motto: Am Besten "so klein wie möglich". "Dann tun wir uns auch wieder leichter mit dem Recycling" so Schalk. Alle drei Wochen werden ungefähr drei Tonnen Zertrümmertes beseitigt. Dabei wird streng Müll getrennt. Daher können die beiden Pakete auch nur getrennt voneinander gebucht werden. Das Geschirr und die Möbel werden beim Altwarenhändler gekauft. "Alles hatte schon einmal ein Leben hatte. Die Sachen sind funktionstüchtig aber können so am Markt nicht wieder verkauft werden".
Um in die richtige Stimmung zu kommen, darf die passende Musik natürlich nicht fehlen. Die Geschmäcker der Besucher reichen dabei von Metal bis zum Radetzkymarsch. Wutstock ist der einzige Wutraum in Wien. Bei einer Stadt wie Wien, die bereits des öfteren zur "grantigsten Stadt" gekürt wurde, kaum zu glauben.

- Zertrümmert werden kann mit Golfschläger, Baseballschläger, verschiedene Hämmer und Stangen. Die Auswahl ist den Besuchern und Besucherinnen selbst überlassen.
- Foto: Karina Stuhlpfarrer
- hochgeladen von Karina Stuhlpfarrer
Vorraussetzungen für den Besuch
Der Weg bis zur Eröffnung war allerdings definitiver kein einfacher. Zahlreiche Termine mit 13 verschiedenen Magistraten und 20 Monate dauerte es, bis Schalk eröffnen könnte. Es gibt allerdings einige Vorraussetzungen, welche die Besucher erfüllen müssen bevor sie ihren Ärger freie Luft machen können. Sie müssen volljährig sein, nicht alkoholisiert und benötigen ein hohes Maß an Fitness. Denn es darf nicht unterschätzt werden, dass die 45-minütige Wutsession auch durchaus anstrengend ist betont der Inhaber.
Bevor das Zerstören losgehen kann, gibt es eine Sicherheitsunterweisung. Die Besucher bekommen einen Overall, Helm und Stich und Schnittschutzhandschuhe. Zudem sind feste Schuhe eine Vorraussetzung. Die "Haushaltstrümmerei" kostet für eine Person 75 Euro und "Tischlein streck dich" 95 Euro.
Der Wutstock hat von Montag bis Samstag von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Mehr Informationen findest du unter www.wutstock.at.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.