Im Arsenal
In der Wiener Cucina treffen verschiedene Kulturen aufeinander

- Auf der Speisekarte stehen persische, österreichische und italienische Gerichte.
- Foto: Nicodemo Vrábel
- hochgeladen von Verena Kriechbaum
In der charmanten Wiener Cucina trifft die österreichische Küche auf die persische und italienische. Der Inhaberin liegt die Gastronomie im Blut.
WIEN/LANDSTRASSE. Von Schnitzel über Arancini bis zu persischem Fisolen-Reis: Im Arsenal erwartet Landstraßerinnen und Landstraßer ein vielseitiges Genusserlebnis. "In das leerstehende Lokal habe ich mich direkt verliebt", erzählt die Inhaberin der Wiener Cucina, Patrizia Vrábel Cirillo.
Sie wohnt selbst hier und freute sich, als sie das leerstehende Restaurant übernehmen und auch eröffnen konnte. Seit Ende April leitet sie nun die Wiener Cucina und ist mit ihrem Familienbetrieb im Grätzl bestens vernetzt.
Neapolitanische Wurzeln
Aufgetischt werden persische, österreichische und italienische Spezialitäten. Damit kennt sich das Team auch bestens aus. Zhara Naseri ist nicht nur die engste Freundin von Cirillo, sondern auch deren Küchenchefin. Sie hat persische Wurzeln und lässt diese in die Küche einfließen.

- Die Einrichtung ist schlicht gehalten, mit Elementen aus verschiedenen Kulturen.
- Foto: Nicodemo Vrábel
- hochgeladen von Verena Kriechbaum
Cirillo selbst vereint Österreich und Italien. Ihr Vater stammt aus Neapel, kam später nach Wien und eröffnete bereits vor etwa 60 Jahren eine Pizzeria in der Lerchenfelder Straße. Die Mutter ist aus Kaiserebersdorf. "Ich möchte das, was ich bin, hier widerspiegeln", erklärt die Gastronomin. Der Mix findet sich auch in der Einrichtung wieder. An den Wänden findet man etwa Bilder von Künstlerinnen und Künstlern aus den verschiedenen Ländern.
Pizza in Planung
Der Fokus liegt derzeit vor allem auf dem Mittagsgeschäft. Wenn es besonders schnell gehen muss, kann man die Gerichte auch vorbestellen bzw. mitnehmen. Die Inhaberin hat aber vielseitige Angebote und auch immer wieder neue Ideen. Sie bietet etwa Kochkurse, Kochworkshops zum Teambuilding sowie Catering an. Zudem ist der Gastgarten ein besonderer Hingucker.

- Foto: Nicodemo Vrábel
- hochgeladen von Verena Kriechbaum
Treu ihren Wurzeln plant Cirillo zudem, ab Herbst auch Pizza anzubieten. Öffnen wird sie dann auch sonntags, da das Heeresgeschichtliche Museum an diesem Tag gratis besucht werden kann. So kann man sich etwa nach dem Besuch in der Wiener Cucina stärken. Man darf gespannt sein, was sich Cirillo in Zukunft noch einfallen lassen wird.
Zur Sache:
Die Wiener Cucina im Arsenal 1 hat Montag bis Donnerstag, 11 bis 15 Uhr, sowie Freitag, 11 bis 15 und 18 bis 23 Uhr geöffnet. Infos gibt es telefonisch unter 01/252 33 13 oder auf wienercucina.com
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.