Blick hinter die Kulissen
Cirque du Soleil baut seine Zelte in Wien auf

Nicht nur auf der Bühne, sondern auch hinter den Kulissen sorgen zahlreiche Menschen davor, dass der Cirque du Soleil in Wien eine große Show hinlegen kann.  | Foto: René Brunhölzl
14Bilder
  • Nicht nur auf der Bühne, sondern auch hinter den Kulissen sorgen zahlreiche Menschen davor, dass der Cirque du Soleil in Wien eine große Show hinlegen kann.
  • Foto: René Brunhölzl
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Unter dem Titel "Kurios" will der Cirque du Soleil die Menschen in Neu Marx in seinen Bann ziehen. Ab März sind mehrere Vorführungen geplant. MeinBezirk hat vorab haben einen Blick hinter die Zirkuskulissen geworfen.

WIEN/LANDSTRASSE. Die Arbeiten in Neu Marx laufen auf Hochtouren. Denn in rund zwei Wochen soll in der Hermine-Jursa-Gasse nicht nur ein riesiges Zelt stehen, sondern auch eine spektakuläre Show die Besucher begeistern. Unter dem Titel "Kurios" bringt der kanadische Cirque du Soleil seine 35. Produktion nach Wien. 50 internationale Artistinnen und Artisten aus 21 Ländern sind ab Mittwoch, 5. März, Teil des Kuriositätenkabinetts.

Die neue Zeltshow des Cirque du Soleil versetzt die Besucher in eine artistische Wunderkammer. Im Mittelpunkt der Handlung steht ein Forscher, dessen Vorstellungskraft seinen Glauben an Wunder beflügelt und dessen mechanische Marionetten zum Leben erwachen.

52 Meter Durchmesser

Das mobile Dorf des Cirque du Soleil besteht aus dem Grand Chapiteau, einem großen Eingangszelt, dem Artistenzelt sowie Nebenanlagen wie Küche, Büros und Lager. Damit die Produktion auf die Bühne gebracht werden kann, ist einiges an Vorarbeit nötig. "Wir bauen ein brandneues Zelt auf, das 19 Meter hoch ist und einen Durchmesser von 51 Metern aufweist", erläutert David Constantineau, der für den Aufbau zuständig ist.

MeinBezirk hat einen Blick hinter die Kulissen des Cirque du Soleil geworfen. David Constantineau ist für den Aufbau und die Organisation des neuen Zirkuszeltes verantwortlich. | Foto: Sabine Krammer
  • MeinBezirk hat einen Blick hinter die Kulissen des Cirque du Soleil geworfen. David Constantineau ist für den Aufbau und die Organisation des neuen Zirkuszeltes verantwortlich.
  • Foto: Sabine Krammer
  • hochgeladen von Sabine Krammer

"Das Zelt wird von vier Masten mit einer Höhe von jeweils 26 Metern getragen und bietet Platz für mehr als 2.500 Zuschauerinnen und Zuschauer", erläutert der Verantwortliche. Aufgestellt wird das große Zelt von rund 100 Personen. Mehr als 1.200 Pfähle werden dazu einen Meter tief in den Boden gerammt und sorgen für Stabilität. Sieben Tage lang dauert es, bis das Zelt steht, der Abbau dann drei Tage. 

Aus ökonomischen und ökologischen Gründen wurde als Zeltfarbe Weiß gewählt. Die Farbe reagiert besser mit dem Sonnenlicht, sodass im Winter weniger geheizt und im Sommer weniger klimatisiert werden muss.

Mehr als 100 Personen werden für das Aufrichten des Grand Chapiteaus benötigt. | Foto: René Brunhölzl
  • Mehr als 100 Personen werden für das Aufrichten des Grand Chapiteaus benötigt.
  • Foto: René Brunhölzl
  • hochgeladen von Sabine Krammer

„Wenn das Wetter es zulässt, werden die Zuseherinnen und Zuseher in Wien vor dem Beginn der Show mit einer Begrüßungsnummer auf dem Zirkuszelt empfangen", lässt Constantineau wissen. Dafür klettern drei Akrobaten auf das große Zeltdach, begrüßen die Gäste von oben, spielen und musizieren. So erhalten die Besucherinnen und Besucher bereits beim Betreten des Geländes einen Vorgeschmack auf "Kurios".

Extravaganz durch und durch

Rund 8.000 Kostümteile samt Accessoires, Schuhen und Perücken werden im Artistenzelt aufbewahrt. Während der Show kommen 464 Requisiten zum Einsatz – deutlich mehr als bei jeder anderen bisherigen Produktion.

Auch eine mechanische Hand mit 340 Kilo kommt bei "Kurios" zum Einsatz. | Foto: Martin Girard
  • Auch eine mechanische Hand mit 340 Kilo kommt bei "Kurios" zum Einsatz.
  • Foto: Martin Girard
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Für den runden Bauch von Mr. Microcosmos benötigten die Requisiteure etwa 250 Stunden. Extravagante Dimensionen hat auch die mechanische Hand mit einem Gewicht von 340 Kilogramm und einer Größe von 4,5 mal 2 Meter. Für das Make-up sind die Darsteller selbst verantwortlich und benötigen zwischen 40 Minuten und zwei Stunden.

Zahlreiche Tickets bereits verkauft

Bereits Wochen vor dem Start der Zirkusshow sind 90.000 Tickets für das Gastspiel verkauft. Aufgrund der starken Resonanz wurden 14 zusätzliche Vorstellungen in der Zeit zwischen dem 30. April bis 11. Mai bekannt gegeben.

Beim Cirque du Soleil handelt es sich um ein kanadisches Unternehmen, das 1984 vom Straßenkünstler Guy Laliberté in  Montréal gegründet wurde. | Foto: Cirque du Soleil
  • Beim Cirque du Soleil handelt es sich um ein kanadisches Unternehmen, das 1984 vom Straßenkünstler Guy Laliberté in Montréal gegründet wurde.
  • Foto: Cirque du Soleil
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Täglich geht mindestens eine Vorführung über die Bühne, an Wochenenden sogar bis zu drei. Die Show dauert rund 125 Minuten, inklusive 25-minütiger Pause. Tickets ab 49 Euro sind unter www.cirquedusoleil.com/austria erhältlich.

Das könnte dich auch interessieren:

25 Jahre ohne Kult-Künstler Hundertwasser

Schloss Schönbrunn schönster Film-Drehort Europas

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.