Ernährung, Psoriasis
Schuppenflechte: Tipps für die richtige Ernährung

- Die richtige Ernährung kann Psoriasis lindern.
- Foto: IIIRusya/Shutterstock.com
- hochgeladen von Carola Bachbauer
Psoriasis ist eine chronisch entzündliche Erkrankung der Haut.
ÖSTERREICH. Typisch für das Leiden sind gerötete, stark schuppende und juckende Hautstellen. Zahlreiche "Triggerfaktoren" wie Stress, Medikamente und Alkohol spielen beim Ausbruch der Erkrankung sowie bei Krankheitsschüben eine wichtige Rolle. Aber auch die Ernährung kann die Symptome der Schuppenflechte beeinflussen.
Diätplan für die Haut
Eine Ernährungsumstellung kann Entzündungen bei Psoriasis mildern. Eine ausgewogene Ernährung mit einem hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren und pflanzlichem Eiweiß beeinflusst den Verlauf der Schuppenflechte positiv. Zusätzlich sollte die Kost reich an Obst und Gemüse sein. Diese liefern viele antioxidativ wirksame Substanzen, welche Entzündungen entgegenwirken. Da Schuppenflechte mit einem erhöhten Risiko bestimmter Begleiterkrankungen, zum Beispiel eines Diabetes oder diverser Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einhergeht, sollte außerdem auf ein normales Körpergewicht geachtet und auf Genussmittel wie Alkohol und Zigaretten verzichtet werden. Lesen Sie mehr über das Thema auf minimed.at/psoriasis.
Jetzt abonnieren: MINI MED Newsletter
Der MINI MED Newsletter versorgt Sie zweiwöchentlich mit den wichtigsten News zum Thema Gesundheit. Melden Sie sich jetzt an, auf minimed.at/newsletter.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.