Leaky Gut Syndrom
Leaky Gut: Was, wenn der Darm den Schutz verliert?

Leaky Gut bedeutet "durchlässiger Darm". | Foto: Foto: SewCream/Shutterstock.com
  • Leaky Gut bedeutet "durchlässiger Darm".
  • Foto: Foto: SewCream/Shutterstock.com
  • hochgeladen von Carola Bachbauer

Beim Leaky Gut Syndrom hat die Darmschleimhaut mit einer Barrierestörung zu kämpfen.

ÖSTERREICH. Ein "Leaky Gut" entsteht aufgrund einer Störung der Darmbarriere, ausgelöst durch äußere Einflüsse. Die Verbindungsstellen der einzelnen Zellen der Darmschleimhaut werden von Schlussleisten abgedichtet. Diese verhindern, dass schädliche Stoffe wie Bakterien oder Toxine den Darm durchdringen. Ist die Schleimhaut gestört, gelangen die schädlichen Stoffe direkt in die Blutbahn und können verschiedene Immunreaktionen hervorrufen. Somit können Barrierestörungen der Darmschleimhaut für eine Vielzahl von Erkrankungen, etwa das Reizdarmsyndrom oder die Zöliakie, verantwortlich sein. Uneinigkeit herrscht jedoch über die Ursache und Diagnostik eines Leaky-Gut-Syndroms. Die Behandlung gestaltet sich meist schwierig, weil das Syndrom sich auf sehr unterschiedliche Weisen zeigt. Deshalb empfiehlt es sich, häufig publizierte Ernährungsratschläge zu ignorieren und eine ärztliche Abklärung vornehmen sowie einen individuellen Therapieplan erstellen zu lassen. Osteopathie kann dabei als unterstützende Therapieform eingesetzt werden. Erfahren Sie mehr über Osteopathie und ihre Einsatzgebiete auf gesund.at/osteopathie.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.