Asthma oder COPD
Kranke Lunge: Asthma und COPD im Vergleich

- Asthma und COPD haben ähnliche Symptome.
- Foto: Pheelings m./Shutterstock.com
- hochgeladen von Carola Bachbauer
Anhand bestimmter Faktoren lassen sich die ähnlichen Erkrankungen Asthma und COPD gut unterscheiden.
ÖSTERREICH. Asthma und COPD weisen ähnliche Beschwerden auf, sind jedoch unterschiedliche Erkrankungen mit verschiedenen Ursachen.
Worin liegt der Unterschied?
Asthma bronchiale ist eine chronische Entzündung der Atemwege. Typische Symptome sind Atemnot, keuchendes Atmen, ein Engegefühl in der Brust und Husten. Diese treten im Rahmen von Anfällen auf, welche häufig durch Faktoren wie körperliche Betätigung oder Allergien ausgelöst werden. Asthma wird meist in jungen Jahren diagnostiziert. Mit der richtigen Behandlung ist die Verengung der Bronchien reversibel. Hingegen handelt es sich bei COPD um eine chronische Lungenerkrankung, die durch anhaltende Beschwerden wie Husten, Atemnot und Auswurf charakterisiert ist. Die Atemwege sind dauerhaft entzündet und verengt. Die Erkrankung kann mit Medikamenten nicht geheilt, ihr Fortschreiten jedoch verzögert werden. Häufig nehmen Betroffene die Symptome lange Zeit nicht ernst. COPD ist eine schleichende Erkrankung, die meisten Patienten befinden sich bei der Diagnose in der zweiten Lebenshälfte. Erfahren Sie mehr über das Thema auf gesund.at/asthma.
Jetzt abonnieren: MINI MED Newsletter
Der MINI MED Newsletter versorgt Sie zweiwöchentlich mit den wichtigsten News zum Thema Gesundheit. Melden Sie sich jetzt an, auf minimed.at/newsletter.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.