Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
VON MANFRED KELLNER
LANGENLOIS - Am 22. April 2023 zeigte sich die neue Symbolfigur des Kamptals zum ersten Mal der Öffentlichkeit: der „Kampl“: hochgewachsen, von Kopf bis Fuß in Weinlaub gehüllt, mit einem knotigen Rebstock in der Hand – dabei freundlich, zuvorkommend und gut gelaunt, immer gern bereit, als Selfie-Partner zu fungieren. Wenn er sprechen könnte, würde er sicher so etwas rufen wie „Hallo, die Reben!“ oder „Zum Wohl, die Weine!“.
Seinen ersten Auftritt hatte der Kampl bei einem Gabelfrühstück des Kamptaler Weinkomitees auf dem Platz vor der Loisium-Weinwelt in Langenlois. Hier wurde die neue Kommunikations-Kampagne für den Kamptaler Wein und das neue Logo „Weinkultur Kamptal“ vorgestellt. Schon dabei wurde deutlich: Es tut sich etwas im Kamptal in Sachen Kommunikation und Werbeauftritt. Rudi Rabl, Fred Loimer, Wolfgang Groll und Alwin Jurtschitsch stellten die neue Kampagne vor – und freuten sich sehr, dass sie als Höhepunkt den Kampl höchstpersönlich auf der Bühne vorstellen konnten – den Kampl, der sich, aus Richtung Langenlois kommend, seinen Weg durch die Reben bahnte und dann die Gäste vor dem Loisium überraschte.
Winzerinnen und Winzer aus dem gesamten Kamptal waren zu dieser Premiere gekommen; dazu Bürgermeister, Stadträtinnen und Stadträte, Gemeinderätinnen und Gemeinderäte; weitere Politikerinnen und Politiker; Vertreter der Gastronomie, Hotellerie und des Tourismus, Künstlerinnen und Künstler sowie viele mehr. Der Langenloiser Bürgermeister Harald Leopold war beispielsweise dabei, Nationalrätin Martina Diesner-Wais, Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, Top-Gastronom Toni Mörwald, Wolfgang Schwarz vom Ursin-Haus, Guido Rossbory von den „Edelreisern“ – um nur ein paar namentlich zu nennen.
Sie alle huldigten begeistert der neuen Kamptal-Figur, kamen nahe heran, um den rebenbedeckten Recken genau zu betrachten, ließen sich mit ihm auf der Bühne fotografieren und machten dann das, was Kampl in Zukunft auf Weintaufen und Weinverkostungen, auf Messen und Präsentationen, auf Märkten und in Veranstaltungshallen immer aufs Neue widerfahren wird: ein Selfie mit Kampl, und dann noch eines, und noch eines und immer wieder eines, auf dass der Name Kampl und damit der Name des Weinanbaugebiets Kamptal sowie die „Weinkultur-Kamptal“ in alle Welt hinausgetragen werde.
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.