Die Schwalben kommen bald zurück
Schwalbennester zu entfernen ist strafbar

- Unsere heimischen Schwalben sind bedroht und brauchen Hilfe
- Foto: Privat
- hochgeladen von Sarah-Yasmine Weninger
Schwalben und ihre Niststätten stehen unter Naturschutz!
Laut Bundesnaturschutzgesetz ist es verboten, sie zu beschädigen oder zu zerstören. Wer gegen dieses Verbot verstößt, muss mit Strafe rechnen.
In einem Monat kehren die Schwalben zurück
Sie wiegen etwa 20 Gramm, haben aber im Flug mehr als 5000 km zurückgelegt.
Sie durchquerten die Sahara.
Sie überquerten das Mittelmeer, ohne eine Pause einzulegen.
Sie kämpften durch Turbulenzen und Sturmwinde.
Und all das, um genau in dieser Ecke unseres Hauses, unter dem Dach, zu brüten.
Eine einzige Schwalbe kann bis zu 850 Fliegen und Mücken pro Tag verzehren
Wenn wir das Glück hätten, ein Nest dieser Art in unserer häuslichen Umgebung zu haben, könnte das Paar täglich etwa 1.700 Fliegen und Mücken verputzen.
Es gibt kein effektiveres und umweltfreundlicheres Insektizid.
Geben wir ihnen das Gefühl, willkommen zu sein, denn sie haben uns ausgewählt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.