Klimaschutz am Weingut Sepp Moser
Im Weinkeller scheint immer die Sonne

- Foto: Weingut Sepp Moser
- hochgeladen von Christoph Zinganell
Zusammen mit dem Wiener Unternehmen Collective Energy plant das Familiengut Sepp Moser den Umstieg auf erneuerbare Energie. Das Besondere daran: Weinliebhaber:innen wie klimabewusste Menschen können sich dem Projekt durch den Erwerb spezieller Genusspakete anschließen und werden dafür reichlich belohnt.
Familie Moser ist zwar seit Generationen eng mit der Weinrebe verwoben, doch sie schwelgt nicht in verstaubten Traditionen. Bereits Anfang der 2000er hat der Betrieb um Winzer Nikolaus Moser seine Lagen im niederösterreichischen Kremstal und dem burgenländischen Seewinkel auf eine bio-dynamische Bewirtschaftung umgestellt. Seither tragen die erlesenen Weine stolz das Demeter-Zertifikat. Konsequenterweise soll nun der nächste Schritt in eine enkeltaugliche Zukunft erfolgen. Familie Moser plant den Bau einer Photovoltaikanlage auf ihrem Weingut, die den Betrieb über Jahrzehnte mit klimafreundlichem Sonnenstrom versorgen wird.
Das Besondere an diesem Vorhaben: Über die Crowdfunding-Plattform von Collective Energy, können klimabewusste Genussmenschen wie Weinliebhaber:innen das nachhaltige Projekt unterstützen. Durch die zweckgebundenen Einnahmen aus dem Verkauf von einzigartigen Genusspaketen soll die Photovoltaikanlage finanziert werden. Unterstützer:innen bekommen so nicht nur exklusiven Zugang zu den Weinkreationen der Mosers, sondern auch die Gelegenheit, mit ihrem bewussten Konsum Positives zu bewirken.
„Wir möchten dieses schöne Gefühl, einen Beitrag für unser Klima und unsere Umwelt zu leisten, mit möglichst vielen Menschen teilen. Vor allem auch mit denen, die sonst nicht die Möglichkeit dazu haben.“
Ist Nikolaus Moser von der Sinnhaftigkeit des gemeinschaftlichen Projekts überzeugt.
Deshalb wurden auch keine Mühen gescheut und gleich vier attraktive Genusspakete geschnürt. Neben Weinkartons in unterschiedlichen Größen, warten vergünstigte Wertgutscheine und einmalige Erlebnisse am pittoresken Weingut auf die künftigen Teilnehmer:innen.
Ganz nach dem Motto „der frühe Vogel fängt den Wurm“ gibt es einen zusätzlichen Preisvorteil für die ersten Unterstützer:innen. Unter www.collective-energy.at/sepp-moser finden sich alle Informationen zu diesem wahrlich enkeltauglichen Projekt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.