Dohle Lux

Dohle Lux | Foto: Sarah Weninger

Mitte April wurden Tierfreunde beim Spazierengehen auf die schwerverletzte Dohle aufmerksam. Lux war sichtlich geschwächt und hatte eine Wunde am Flügel, die ihn am Fliegen hinderte. Die Spaziergänger brachten den Vogel zum nächsten Tierarzt, wo er rasch versorgt wurde. 

Eine Röntgenaufnahme brachte Klarheit: Lux war einer Schrotkugel zum Opfer gefallen, obwohl Dohlen streng unter Naturschutz stehen. Zahlreiche Hämatome und Blutergüsse waren zu erkennen und er hatte vermutlich schon mehrere Tage mit horrenden Schmerzen ausgeharrt. Der Tierarzt legte nach einer Op einen Flügelverband an, den er 6 Wochen tragen musste. Danach wurde er in einer guten Pflegestelle mit anderen "behinderten" Dohlen untergebracht, da Lux nicht mehr fliegen kann. Dort leben sie in einer großen Voliere, bekommen artgerechtes Futter und die entsprechende Pflege. Dohlen, die zu den Rabenvögel zählen, können nämlich locker 20 Jahre alt werden. 

Lux ist kein Einzelfall! Immer wieder wird auf Dohlen oder andere Rabenvögel geschossen. Dohlen stehen unter Naturschutz und dürfen daher nicht gejagt werden, aufgrund fehlender Nistmöglichkeiten, am Liebsten alte Baumhöhlen, sind die Bestände stark rückläufig. 
Wer Dohlen einen Nistplatz bieten möchte, kann mit nur wenig Aufwand einen Dohlen-Nistkasten selber bauen. Hierbei sollte es sich um einen Vollhöhlennistkasten handeln, der bis auf ein kleines Einflugloch rundherum geschlossen ist. Das Einflugloch sollte 15 cm groß sein und die Grundfläche des Nistkastens etwa 28 x 17 cm betragen. Die Nisthilfen sollten in mehreren Metern Höhe an einem vor Katzen und anderen Räubern sicheren Ort angebracht werden.

Wie kann man die Dohle zusätzlich unterstützen?

Neben angebotenem Vogelfutter freuen sich Dohlen auch über ein reiches natürliches Nahrungsangebot in heimischen Gärten. Auch Sie können durch die Gestaltung eines insektenfreundlichen Gartens ein kleines Dohlen-Paradies kreieren. Verzichten Sie dabei auf den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln, da diese oft toxische Stoffe enthalten und damit nicht nur Ihren insektenfördernden Maßnahmen entgegenwirken, sondern auch noch Vögel über die Nahrungskette vergiften können.

Punkten können Sie bei Gartenvögeln außerdem mit dem Anbringen einer Wasserstelle. Ob Teich, Bachlauf oder Wasserschale – an heißen Tagen werden es Ihnen die gefiederten Besucher danken. Achten Sie jedoch auf eine regelmäßige Reinigung Ihrer Wasserstellen. Vogeltränken oder -bäder können sich besonders an heißen Tagen schnell zu einer Brutstätte für Infektionskrankheiten entwickeln und sollten im Sommer daher am besten täglich gereinigt werden.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.