Krems
Freude über neue Photovoltaikanlagen

- Umweltgemeinderat Patrick Mitmasser
- Foto: privat
- hochgeladen von Simone Göls
Im Zuge der Gemeinderatssitzung am 23. November wurden unter anderem die Umweltgemeinderät*innen bestellt.
KREMS. Im Ausschuss für Klima, Umwelt, Energie und Mobilität arbeiten die Stadträte Peter Molnar, Günter Herz und Helmut Mayer (alls SP) sowie Martin Zöhrer (FP) mit. Auch die Gemeinderäte Hannelore Rohrhofer (SP), Patrick Mitmasser (VP), Jakob Wörtl (VP) sind nun im Umwelt-Ausschuss.
Anschaffung neuer Photovoltaik-Anlagen
Gemeinderat Patrick Mitmasser forderte den Gemeinderat gleich bei dieser Sitzung auf, mehr Mut zum großflächigen Ausbau von nachhaltiger Energiegewinnung zu beweisen.
Die Stadt Krems ist dabei, Photovoltaik zu forcieren.
In den letzten beiden Jahren wurden auf öffentlichen Gebäuden mit insgesamt 181 kWp (Kilowattpeak) PV-Anlagen errichtet. Mit der Klima- und Energiemodellregion (KEM) steht ein Förderprogramm zur Verfügung. Weitere PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rd. 265 kWp für die Volksschule Stein und Lerchenfeld, Kindergarten Lerchenfeld, städtischen Wirtschaftshof, Parkhaus Altstadt und dem Schulzentrum Krems. Die neuen Anlagen ersparen jährlich bis zu 82.500 Euro an Energiekosten. Die Anschaffung der PV-Anlagen betragen 450.000 Euro, die einstimmig angenommen wurden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.