Radfahren für den guten Zweck
Zwölf Stunden Charity Ultracycling für das St. Anna Kinderspital

Sponsoren und Radler am Start- und Zielpunkt | Foto: privat
2Bilder
  • Sponsoren und Radler am Start- und Zielpunkt
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Simone Göls

Mittlerweile hat sich aus einer Einzelaktion während der COVID Pandemie ein kleines Team geformt, dessen Ziel die Unterstützung der Kids vom St. Anna Kinderspital ist.

PAUDORF/KREMS. Zahlreiche Radfahrer - vom ambitionierten Athleten bis zum gemütlichen Teilnehmer - werden auch 2024 bei der 5. Ausgabe des 12 Stunden Charity Ultracycling die selektive Strecke südlich von Krems in Angriff nehmen. Die erfreulichen Spendenergebnisse von Firmen und Sportler für die gute Sache bei den letzten Events lassen die Organisatoren auch für dieses Jahr auf eine tolle Unterstützung für das St. Anna Kinderspital hoffen.

Ausreichend Motivation

Das positive Feedback und die Nachfrage von Radfahrern für eine Neuauflage waren ausreichend Motivation für Erwin Kazmirski (never-stop-cycling.at) und Arno Schuch (Arnos Bicycles) auch im Jahr 2024 das 12 Stunden Charity Ultracycling für das St. Anna Kinderspital zu organisieren.

Zwölf Stunden am Rad

Am Samstag, 22. Juni 2024 werden ab 07:00 Uhr die Radfahrer für 12 Stunden Kilometer und Höhenmeter zur Unterstützung der Kinder des St. Anna Kinderspitals erradeln. Das in den Vorjahren erfolgreich praktizierte Konzept, dass jeden Radfahrer Startzeit und Anzahl der Runden selbst wählen kann, wird beibehalten. Fahrer, welche die vollen 12 Stunden in Angriff nehmen, werden rund 275 km und 5.600 Höhenmeter bewältigen.

Symbolhaft

Als Motivation für die aktiven Teilnehmer haben sich die Organisatoren etwas Besonderes einfallen lassen – die „12h Charity Ultracycling Motivations-Trophäe“. Sie soll ein Symbol für das Weinbaugebiet Kremstal, den Radsport und die wunderschöne, aber selektive Strecke darstellen (https://never-stop-cycling.at/nscblog/12h-charity-ultracycling-motivations-trophaee/).

Sponsoren und Radler am Start- und Zielpunkt | Foto: privat
  • Sponsoren und Radler am Start- und Zielpunkt
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Simone Göls

Spendenbox in Tiefenfuchta

Sowohl ambitionierte Radfahrer als auch jene, welche es eher gemütlich angehen wollen, sind herzlich willkommen. Auf der Strecke gibt es in der Ortschaft Tiefenfucha eine Spendenbox beim Gasthaus Tiefenböck. Dort wird man mit Speisen aus Produkten der Region und einer eigenen Charity Ultraycycling Speisekarte verwöhnt.

Start bei Koller

Der Start/Zielbereich ist heuer neu und befindet sich beim Cafe Koller in Paudorf. Besucher werden mit Kaffee, Eis und kleinen Snacks verwöhnt, die Radfahrer können nach einer entsprechenden Stärkung weiter Kilometer sammeln. Für Fragen rund ums Rad ist man bei Arno Schuch von „Arnos Bicycles“ bestens aufgehoben.

Spenden

Frau Pflegedirektorin Susanne Wieczorek St. Anna Kinderspital - „Ich möchte mich im Namen unserer jungen Patientinnen und Patienten ganz herzlich bei den Organisatoren Erwin Kazmirski, Arno Schuch und allen Mitwirkenden bedanken, die mit dem Charity Cycling nun schon zum fünften Mal mit viel Einsatz und Herzblut Spenden für das St. Anna Kinderspital sammeln. Mit dieser Unterstützung können wir Dinge finanzieren, die über unser Regelbudget hinausgehen und den Aufenthalt der Kinder und Jugendlichen im St. Anna abwechslungsreicher gestalten“.

Sponsoren

Die Organisatoren bedanken sich sehr herzlich bei allen Unternehmen für die Spenden an das St. Anna Kinderspital, sowie bei der Gemeinde Paudorf für die hervorragende Unterstützung:
Elektro Lipp, Baumeister Werner, EVN, Arnos Bicycles, Gasthaus Tiefenböck, Asamer, Cafe, Koller, Robineau Radlertankstelle, RSC Krems

Das könnte Sie auch interessieren:

Bogenschütze Thomas Preisser spielt bislang bestes Jahr
Das 3. Inklusionsturnier war ein voller Erfolg!
Sponsoren und Radler am Start- und Zielpunkt | Foto: privat

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.