„Sing mit!“
Tschingle-Bells-Combo riss das Publikum mit

- hochgeladen von Manfred Kellner
VON MANFRED KELLNER
SCHILTERN - Das große Rund der Kittenberger Gartenarena war bis beinahe bis auf den letzten Sitzplatz gefüllt, und auch vor der Bühne standen Grüppchen und Gruppen von Besuchern. Die Schlange am Getränke- und Imbiss-Stand reichte vor dem Konzert zeitweise fast bis an den Arenazugang, selbst Hausherr Reinhard Kittenberger und Geschäftsführerin Manuela Murth-Menhardt sprangen ein und zapften Bier, schenkten Getränke ein und gaben Speisen aus, um den Ansturm zu bewältigen. Das Publikum freute sich auf das „Sing-mit“-Konzert an diesem 11. August 2023 – und auch Heide Haindl, Poldi Denk, Thomas Putzer, Dominik Völker und Mario Simlinger konnten es kaum erwarten, dass sie endlich loslegen konnten.
Größter Chor des Kamptals
„Vor einem Jahr haben wir hier schon den größten Chor des Kamptals gehabt“, freute sich Heide Haindl, „aber heute haben wir diesen Rekord gebrochen, heute sind noch mehr Mitsängerinnen und Mitsänger gekommen!“ Und so startete die Combo, die sich aus Musikern unterschiedlicher Formationen zusammensetzt, die immer wieder einmal als Tschingle-Bells-Combo zusammenkommen, gleich mit dem Mitsing-Hit „Where’s your Papa gone?“ („Chirpy Chirpy Cheep Cheep“) – und die gesamte Gartenarena stimmte ein.
Hit auf Hit
So ging es Schlag auf Schlag – also Hit auf Hit – weiter: Songs wie „Regenbogenfarben“, Evergreens wie „Sempre, Sempre“ bis hin zu Austropop-Stücke wie Georg Danzers „Jö schau“ über den Nackerten im Stadtcafé Hawelka folgten und rissen das Publikum mit. Deutlich war zu spüren, dass die Musiker selbst einen Riesenspaß an diesem Auftritt hatten, wenn sie auch nach eigener Aussage „nicht gerade überprobt“ waren – oder vielleicht auch gerade deshalb. Das Publikum sang, klatschte und wippte mit und machte dem Titel „Größter Chor des Kamptals“ alle Ehre, und über den Gesang hinaus fanden sich immer wieder auch Tanzpaare vor der Bühne – natürlich auch, als es zu „Que Será, Será“ hieß: „Alles Walzer!“ Reinhard Kittenberger wurde von der Tschingle-Bells-Combo schließlich auf die Bühne geholt, und er zeigte wieder einmal, dass er als Musiker sicherlich ebenso viel Furore hätte machen können wie als Erlebnisgärtner.
Schlager werden zu Party-Krachern
Es war ein gigantischer Abend in der Gartenarena – ein Abend, der ganz nebenbei auch unter Beweis stellt, dass schnöde Schlager zu Mit-Sing-Hits werden können und sogar zu Party-Krachern, bei denen es kaum jemanden auf den Sesseln hält.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.