Niederösterreich: Offene Wohnräume | Haus K. Unterolberndorf

Einfamilienhaus Unterolberndorf Neubau, Architektur und Foto: hochholdinger knauer engl architekten
  • Einfamilienhaus Unterolberndorf Neubau, Architektur und Foto: hochholdinger knauer engl architekten
  • hochgeladen von ORTE Architekturnetzwerk NÖ

Eine Veranstaltung der Architekturtage 2012.

Sa, 2. Juni, 15 bis 18 h | Ort: Unterolberndorf, Rußbachstraße 16. Führung um 15, 16 und 17 Uhr. Keine Anmeldung erforderlich - Treffpunkt vor dem Haus

Gemeinsam mit den ArchitektInnen öffnen BauherrInnen 22 Wohnräume in Niederösterreich und zeigen einen Nachmittag lang, was qualitätsvolle Architektur leisten kann: Das Spektrum reicht vom sensibel sanierten Bauernhaus über neu entstehende Loftwohnungen in einer alten Spinnerei bis hin zum ersten CO2-neutralen Einfamilienhaus in Österreich.

Haus K. Unterolberndorf
Architektur: hochholdinger knauer engl architekten
Auszeichnungen: Niederösterreichischer Holzbaupreis Preis für herausragende architektonische Leistung (2000), Preis der Niederösterreichischen Landesregierung für vorbildliches Bauen in Niederösterreich (2001), Goldene Kelle der Zeitschrift „NÖ schön gestalten“ (2002)

Das Objekt befindet sich in einer kleinen Gemeinde im Weinviertel, ca. 30 km nördlich von Wien. Zu Planungsbeginn befand sich auf dem Grundstück ein für die Gegend typischer Bauernhof, bestehend aus einem straßenseitigen Wohntrakt, mit daran anschließenden hofseitigen Wirtschaftsräumen samt Weinkeller. Die Hofsituation wurde vervollständigt durch ein kleines, freistehendes Austragshaus und einem Stadel samt Stall. Die Scheunen der Gehöfte, als reine Holzbauten errichtet, bildeten den rückseitigen Abschluß der Anwesen zu den bewirtschafteten Feldern.

Der Wunsch der Bauherrschaft nach einem ökologisch und energietechnisch zeitgemäßen neuen Wohnhaus in Verbindung mit dem Altbestand führte zu der Entscheidung, das alte Bauernhaus samt Weinkeller zu erhalten, die Hofeinfahrt zu überbauen und den Neubau in den vorhandenen Hang so zu integrieren, daß wieder ein großer Innenhof entsteht. Alle übrigen Gebäude, die auf dem Grundstück standen wurden abgebrochen.

Die Erschließung des umgestalteten Anwesens erfolgt nach wie vor durch den Altbau, wobei man zuerst in den Innenhof und in weiterer Folge zum neuen Wohnhaus gelangt, das sich mit großen hofseitigen Glasflächen dem Besucher präsentiert. Energietechnische Überlegungen und die Schaffung einer optimalen Beziehung von Außen- und Innenraum waren die Gründe für das Eingraben des Neubaues in den südwestlich geneigten Hang. Alle Aufenthaltsräume sind zum Hof hin orientiert.

Beim Abbruch der vorhandenen Hofgebäude wurden Mauern aus Naturstein freigelegt. Das Material wurde für die neuen Stützwände bei den Terrassen wiederverwendet. Das Obergeschoß wurde in Assoziation zur vorhandenen Stadel- und Scheunenreihe der Nachbargrundstücke als reiner Holzbau errichtet. Das Energiekonzept basiert auf den Prinzipien eines Niedrigenergiehauses. Neben den dafür erforderlichen baulichen Voraussetzungen, ist der Neubau mit einer kontrollierten Be- und Entlüftung ausgestattet, wobei die Zuluft zur Vorklimatisierung über einen unter der Bodenplatte geführten Erdkanal vorgewärmt bzw. im Sommer gekühlt wird. Über einen Wärmetauscher wird im Winter die Wärme der Abluft an die Zuluft übertragen.

Die Führung erfolgt durch die Architekten. Treffpunkt ist vor dem Haus, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Nähere Informationen unter http://www.architekturtage.at/2012/event.php?item=7058

Wann: 02.06.2012 15:00:00 bis 02.06.2012, 18:00:00 Wo: Rußbachstraße 16, Rußbachstraße 16, 2123 Unterolberndorf auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.