Krems: Paradeiser naschen beim Gärtner Fries

SONY DSC
23Bilder

KREMS (don). Bei Gärtnermeister Albert Fries von der Blumenoase in Krems werden immer verschiedene Jahreszeiten gleichzeitig produziert. So gedeihen Kugelchrysanthemen und Weihnachtssterne bereits prächtig in den Glashäusern. Die Bezirksblätter sprachen mit dem Gärtner über seine Arbeit in diesem heißen Sommer.

BEZIRKSBLÄTTER: In der Blumenoase Fries gibt es einen Naschgarten für Kunden. Wie ist dieser entstanden?

ALBERT FRIES: Ich habe eine besondere Vorliebe für Paradeiser und habe angefangen diese in all ihrer Vielfalt biologisch anzubauen. Der Naschgarten wurde im vergangenen Jahr angelegt, damit die Leute die 28 Sorten kennenlernen können. Ich lade alle herzlich ein, vorbeizukommen und sich durchzukosten. Auch wenn sie nicht das Zertifikat bio tragen – entsprechen sie allen Anforderungen davon: sie wachsen in der Erde und werden ökologisch gedüngt.

Und wie kommen Nascher zu den Pflanzen?
Wer mag, kann sich im Frühjahr die entsprechende Pflanze kaufen, um den Lieblingsparadeiser selbst am Balkon oder im Garten reifen zu lassen. Mein persönlicher Tipp beim Tomatenanbau ist die gute alte Tradition des Ausgeizens, um den Früchten die notwendige Sonne zu sichern.

Rosen und Gerberer wachsen perfekt im Glashaus und das trotz der Hitze. Wie funktioniert das?

Wie wachsen Rosen und Gerberer perfekt im Glashaus trotz der Hitze?
Ein Ventilator kühlt das Gewächshaus und es wird regelmäßig gegossen. Das erfolgt von oben nach unten mit Hilfe einer Düsenbesprühung, acht Mal am Tag. Das sorgt gleichzeitig für die Bekämpfung des Rosenschädlings Thrips, der sich sein Plätzchen in der Blüte sucht. Es gibt bei uns täglich frische Gerberer und Rosen in vielen Farben. Nach dem Schneiden kommen Rosen für 24 Stunden in die Kühlung und danach in den Verkauf. Wichtig für ein langes Leben der Blumensträuße ist die Nährlösung, die wir automatisch mitgeben. Täglich sollte frisches Wasser dazugegeben werden, damit die Pflanzen lange in der Vase gedeihen.

Ist dieser heiße Sommer eine Herausforderung für Gärtner?
Es ist auf alle Fälle eine herausfordernde Zeit für Gärtner, denn Pflanzen stellen bei extremer Hitze das Wachstum ein und setzen auf bloßes Überleben. An ganz heißen Tagen gibt es trotz unserer Kühlanlage in den Gewächshäusern keine Entwicklung mehr. Zusätzlich kommt an heißen Tagen im Hochsommer, dass die Rosenblüten vom Blütenthrips befallen werden könnten – wobei uns die Düsenbesprühung von oben hilft. Die kleinen Insekten sind nur ein bis zwei Millimeter groß und fallen meist erst auf, wenn an den Blüten braune Flecken und braune Blattränder entstehen.

Hat der Gärtnermeister einen Tipp für alle Hobbygärtner?

Morgens gießen, wenn die Pflanzen trocken sind. Bei extremer Hitze rate ich auch für ein zusätzliches „Bad“ am Abend.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.