Architekturtage 2016 in Niederösterreich - Krems

Südtirolerplatz Krems, Göbl Architektur | ORTE

Freitag, 3. und Samstag, 4. Juni

Unter dem Motto ‚wert/haltung’ wird in ganz Niederösterreich bei Führungen, Vorträgen, Besichtigungen und Diskussionen dazu eingeladen, Architektur zu entdecken, ihren Wert zu erkennen und die eigenen Ansprüche an die gestaltete Umwelt zu schärfen. Dabei stehen im Rahmen der Reihe ‚zu Gast bei…’ im Raum Krems auf dem Programm:

Ressource Bestand / Weiterdenken, Weiterbauen - Büro YES WE PLAN! Krems,
Architektur /SPIEL / Werkstatt - Büro Seehofer + Partner, Krems,
Mahnmal Friedenskreuz St. Lorenz, Rossatz.

Darüber hinaus bildet an diesen beiden Tagen Krems den Brennpunkt der Reflexion architekturrelevanter Fragen

und wird somit einen eigenen Besuch wert. In der Stadt, die europaweit sichtbaren Veränderungsprozessen unterworfen ist, werden in den nächsten Jahren mehrere Großbauvorhaben realisiert. Die Architekturtage bieten nun Gelegenheit die Fragen zu stellen: Was leistet Architektur, und was will und kann sich die Gesellschaft im Hinblick auf lebenswerte Räume leisten? Im Zuge dessen wird ein umfassender Themenkatalog diskutiert - vom sorgfältigen Umgang mit Grund, Boden und Mobilität über Fragen der Neu- und Mehrfachnutzung von Gebäuden bis hin zu gestalterischen Aspekten. In Begleitung jeweiliger ExpertInnen werden in Krems an 12 konkreten Punkten der Stadt die Facetten baukultureller Werthaltung erkundet, wobei kritisch hinterfragt werden darf.

Am Freitag diskutieren die TeilnehmerInnen im Gewerbepark mit dem Kremser Bürgermeister und zwei GestaltungsbeirätInnen über den Gestaltungsanspruch abseits des historischen Zentrums.

• Bei einem Spaziergang entlang der Krems geht es ebenfalls um Gestaltungsfragen, nun stehen die Problematik des Hochwasserschutzes und die sensible Einbindung der Schutzbauten in das Orts- und Landschaftsbild im Zentrum.

• Kremser SchülerInnen stellen einen neuartigen Stadtführer, einen City Guide von Jugendlichen für Jugendliche vor.

• Bei einer Besichtigung der sanierten und unsanierten Teile von Schloss Gneixendorf werden die Herausforderungen der Erhaltung historischer Bauwerke thematisiert.

• Zwei Wohnbauprojekte - Atriumhäuser in einer Reihenhauszeile und eine verdichtete Flachbausiedlung - zeigen, wie sich hohe Wohnqualität mit ökologischer und gesellschaftlicher Verantwortung verbinden lässt.

Der Samstag bietet einen Leerstands-Spaziergang durch die Kremser Altstadt, bei dem die Ursachen der Verwaisung innerstädtischer Geschäftslokale und die Möglichkeiten einer Zwischen- und Neunutzung beleuchtet werden.

• Die Neugestaltung des Südtirolerplatzes und die Errichtung der Tiefgarage werden bei einer öffentlichen Debatte mit dem beteiligten Architekten, dem Kremser Baudirektor und einem Vertreter des Garagen-Investors vor Ort thematisiert.

• Welche Wege für eine nachhaltige Entwicklung in der Baupraxis bestünden, veranschaulicht ein Besuch im „Department für Bauen und Umwelt“ der Donau-Universität Krems.

• Über die Ansprüche an heutige Museumsbauten sprechen der ausführende Architekt sowie der zukünftige Leiter des neuen Kunstmuseums in Krems bei einer Baustellen-Besichtigung auf der Kunstmeile.

• Verkehrswissenschaftler und Vertreter der Kremser Verkehrspolitik erörtern die Folgen einer autogerechten Stadtentwicklung und mögliche Alternativen.

• Zum Abschluss lädt ORTE Architekturnetzwerk NÖ in den eigenen Räumlichkeiten zum Fest.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, das detaillierte Programm findet sich auf www.orte-noe.at.

Wo: Krems, Krems an der Donau auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.