Universität für Weiterbildung Krems:
Accademia Vicino di Accumoli 2024

Feierlichen Unterzeichnung des Kooperationsabkommens zwischen der Gemeinde Accumoli und der Universität für Weiterbildung Krems 
v.li.n.re.: Univ.-Prof. Dr. Christian Hanus (UWK), Rektor Mag. Friedrich Faulhammer (UWK), Präfektin Dr. Pinuccia Niglio (Innenministerium, Republik Italien), Bürgermeister Ing. Mauro Tolomei (Gemeinde Accumoli), Vizebürgermeister Giancarlo Volpetti (Gemeinde Accumoli), GR Katia D’Apostolo (Gemeinde Accumoli)  | Foto: Marzio Mozzetti
2Bilder
  • Feierlichen Unterzeichnung des Kooperationsabkommens zwischen der Gemeinde Accumoli und der Universität für Weiterbildung Krems
    v.li.n.re.: Univ.-Prof. Dr. Christian Hanus (UWK), Rektor Mag. Friedrich Faulhammer (UWK), Präfektin Dr. Pinuccia Niglio (Innenministerium, Republik Italien), Bürgermeister Ing. Mauro Tolomei (Gemeinde Accumoli), Vizebürgermeister Giancarlo Volpetti (Gemeinde Accumoli), GR Katia D’Apostolo (Gemeinde Accumoli)
  • Foto: Marzio Mozzetti
  • hochgeladen von Marion Edlinger

Die Universität für Weiterbildung Krems koordiniert die Forschungsaktivitäten in Accumoli und unterstützt die Orchesterakademie „Accademia Vicino di Accumoli“.

KREMS. Nach den verheerenden Erdbeben von 2016 und 2017 gastierte die internationale Orchesterakademie zum vierten Mal in der schwer getroffenen Stadt.

Kooperation

Am 27. August 2024 wurde feierlich ein Kooperationsabkommen zwischen der Stadt Accumoli und der Universität für Weiterbildung Krems zur Weiterentwicklung der Wiederaufbauschule unterzeichnet.

Teil eines Projektes

Die Accademia Vicino di Accumoli ist Teil eines Projekts zum ganzheitlichen Wiederaufbau der vom Erdbeben zerstörten Stadt Accumoli. Sie bringt junge Musiktalente aus der ganzen Welt zusammen, um in zwei Sommerwochen musikalische Erfahrungen zu sammeln. Neben dem Wiederaufbau der baulichen Strukturen sollen auch das kulturelle und soziale Leben sowie wirtschaftliche Impulse gefördert werden. Organisiert wird die Musikakademie vom Research Lab Nachhaltiges Baukulturelles Erbe der Universität für Weiterbildung Krems, dem Verein Art in Dialogue und weiteren lokalen Partnern.

Wichtiger Beitrag

Die Musik spielt eine zentrale Rolle im Wiederaufbau Accumolis. Traditionelle Musikformen wie der „Canto a braccio e ciaramelle“ und die Stadtkapelle „Corpo bandistico di Accumoli“ sind wichtige Bestandteile des kulturellen Erbes. Nach dem Erdbeben hat Musik als immaterielles Kulturgut an Bedeutung gewonnen. Die Accademia Vicino di Accumoli leistet mit der Auseinandersetzung traditioneller Musikformen und dem gemeinsamen Spiel mit der Stadtkapelle einen wichtigen Beitrag. Auch in der strategischen Wiederaufbauplanung der Stadt, der „Mappa di comunità“, ist Musik fest verankert.


Das musikalische Programm

Die jungen Musiktalente der „Accademia Vicino di Accumoli“ sammelten wichtige Bühnenerfahrungen. Am 23. August 2024 begleiteten sie die „Veglia“ in Libertino und die „Messa commemorativa“ am folgenden Tag musikalisch. Nach der Messe fand ein Gedenkkonzert statt. Den Höhepunkt bildete die „Festa dell’Accademia“, bei der das Akademieorchester und die Stadtkapelle gemeinsam spielten. Am 27. August 2024 wurde die Kooperation zwischen der Universität für Weiterbildung Krems und der Gemeinde Accumoli feierlich mit der Unterzeichnung eines Abkommens zum Betrieb der Wiederaufbauschule besiegelt.

Weitere Kooperation

Das 2019 im Memorandum of Understanding festgehaltene Vorhaben zwischen der Gemeinde Accumoli und der Universität für Weiterbildung Krems wurde nun durch eine Kooperationsvereinbarung gestärkt. Diese umfasst den regelmäßigen Austausch von Wissen und Erfahrungen sowie die Entwicklung und Umsetzung von Projekten zum ganzheitlichen Wiederaufbau erdbebengeschädigter Gebiete. „Die komplexen Rahmenbedingungen von Accumoli bieten eine Grundlage für relevante Forschungsfragen“, betont Univ.-Prof. Dr. Christian Hanus, wissenschaftlicher Leiter des Research Lab Nachhaltiges Baukulturelles Erbe.

Das könnte Sie auch interessieren:
Ministerin Gewessler besucht Krems nach der Katastrophe

Feierlichen Unterzeichnung des Kooperationsabkommens zwischen der Gemeinde Accumoli und der Universität für Weiterbildung Krems 
v.li.n.re.: Univ.-Prof. Dr. Christian Hanus (UWK), Rektor Mag. Friedrich Faulhammer (UWK), Präfektin Dr. Pinuccia Niglio (Innenministerium, Republik Italien), Bürgermeister Ing. Mauro Tolomei (Gemeinde Accumoli), Vizebürgermeister Giancarlo Volpetti (Gemeinde Accumoli), GR Katia D’Apostolo (Gemeinde Accumoli)  | Foto: Marzio Mozzetti
Musikalische Begleitung der Gedenkvesper in der Nacht des Erdbebens in Libertino (Accumoli) | Foto: Reinhard Linke

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.