Welche Schule mit 14?
Bildungsmesse 2018 in Stockerau

- <f>Ines Steindl</f> (links) repräsentierte die HAK Korneuburg.
- Foto: Friedrich Doppelmair
- hochgeladen von Friedrich Doppelmair
Welche Schule nach der Pflichtschule? Bei der Bildungsmesse im Z2000 gab es viele Anregungen.
BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Den Schülerinnen und Schülern wurde bei der am Donnerstag und Freitag stattgefundenen Bildungsmesse ein umfassender Überblick über die Möglichkeiten ihrer weiteren Bildungslaufbahn geboten. Zahlreiche mittlere und höhere Schulen aus umliegenden Bezirken sowie die Polytechnische Schule stellten sich vor, jeder konnte sich entsprechend seiner Interessen und Neigungen informieren. Von der Höheren Technischen Bundeslehranstalt Hollabrunn über die dreijährige Fachschule für Sozialberufe, die Bundes Handelsschule Stockerau, die HTL für Lebensmitteltechnologie Hollabrunn und viele andere bis zu Wirtschaftskammer und Gewerkschaft reichte das Informationsangebot.
"Das Interesse an technischen Berufen beziehungsweise technischer Ausbildung ist nach wie vor groß", erklärt ein Mittelschullehrer, "gleichzeitig kann aber auch hier auf dieser Messe festgestellt werden, dass Sozialberufe immer mehr im Trend liegen und auch Landwirtschaftsschulen erleben eine bemerkenswerte Imageaufwertung".



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.