Familienbetrieb in zweiter Generation
Besuch bei Mc Donald's Korneuburg

- Bürgermeister Christian Gepp, Sade Schmitz-Ödek und Winfried Schmitz in der Stockerauer Straße 183.
- Foto: Stadt Korneuburg
- hochgeladen von Lisa Wurzinger
Ein neues Kapitel für das Restaurant in Korneuburg. Sade Schmitz-Ödek, eine der jüngsten Franchisenehmerinnen Österreichs, führt mit viel Engagement und Herzblut das McDonald’s Restaurant in Korneuburg sowie drei weitere Standorte in Wien. Nach der Übergabe der Geschäftsführung von ihrem Vater Winfried Schmitz, der den Familienbetrieb fast 30 Jahre lang leitete, setzt sie nun den Erfolgskurs des Unternehmens fort.
KORNEUBURG. Rund 434.000 Burger und rund 25.000 Hamburger werden auf 440 Quadratmeter jährlich verkauft. Das ist der Jungunternehmerin nur dank ihren 48 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, am Standort in der Stockerauer Straße 183, möglich.
Wie kam's zur Übernahme?
Sade Schmitz-Ödek wurde 1988 in Moers (Deutschland) geboren und erwarb ihre Qualifikationen mit einer Lehre zur Systemgastronomiefachkraft, die sie mit der Matura abschloss. Darüber hinaus absolvierte sie eine Managementausbildung bei McDonald’s Österreich. Seit 2003 ist sie in unterschiedlichen Führungsrollen innerhalb des Unternehmens tätig. Beginnend als Schichtführerin, über Restaurantleiterin bis hin zur Bezirksleiterin. Am 1. April 2024 stand der nächste Schritt an: Die Standorte aus dem Familienbetrieb, von ihrem Vater Winfried Schmitz, übernehmen und Franchisenehmerin werden. Inzwischen darf Sade Schmitz-Ödek die Standorte Brünner Straße, Julius-Tandler-Platz, Taborstraße in Wien und Korneuburg ihr Eigen nennen.
McDonald’s verfolgt einen strukturierten Übergabeprozess, der sicherstellt, dass alle Beteiligten bestens auf ihre neuen Aufgaben vorbereitet sind. Davon wollte sich Bürgermeister Christian Gepp überzeugen und stattete der Filiale in Korneuburg einen Besuch ab.

- Bürgermeister Christian Gepp, Sade Schmitz-Ödek und Winfried Schmitz in der Stockerauer Straße 183.
- Foto: Stadt Korneuburg
- hochgeladen von Lisa Wurzinger
Sade Schmitz-Ödek sagt: „Ich möchte meinen herzlichen Dank an McDonald’s Österreich, meinen Vater Winfried Schmitz und meine gesamte Familie aussprechen, die mir mit ihrem Vertrauen und ihrer großartigen Unterstützung den Weg geebnet haben. Es ist mir ein besonderes Anliegen, eng mit der Stadtgemeinde Korneuburg zusammenzuarbeiten, um gemeinsam mit meinem großartigen Team weiterhin eine einladende Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, in der sich unsere Gäste willkommen und bestens umsorgt fühlen.“
Das könnte Dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.