Sportaerobic
Gelungener Saisonauftakt für Stockerauer Athletinnen
Beim 24. Slovak Open in Bratislava waren am vergangenen Wochenende zwölf Nationen mit 450 Teilnehmern vertreten, darunter einige Sportaerobic-Großmächte wie Ungarn, Bulgarien, Ukraine, Litauen und England. Keine leichte Aufgabe, der sich die Leistungsgruppe der Sportaerobic des FAC Gitti-Citys tapfer stellte.
BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU (pa). In Begleitung von Bundesfachwartin Brigitte Scheidl, Landesfachwartin Saskia Sommer-Lolei, Kampfrichterin Nicole Sommer-Lolei und Trainerin Janine Held machte sich die Delegation auf den Weg in die Slowakei.
Neue Küren präsentiert
Die Sportaerobic-Athletinnen präsentierten bei diesem hochkarätig besetzten Turnier zum ersten Mal in dieser Saison ihre neuen Küren und Formationen. Dementsprechend hoch war die Nervosität. Im Einzelbewerb platzierten sich Suki Hammer und Marissa Lederer als beste Österreicherinnen der Altersklasse 12-14 in das gute Mittelfeld, sowie Katharina Wild und Emma Klug, ebenfalls als beste Österreicherinnen in ihrer Altersklasse 15-17, in den vorderen Teilnehmerbereich. Das Trio und die Gruppe in der Kategorie 12-14 mit Suki Hammer, Lina Zimmel, Franziska Widy, Heidi Rausch und Evelina Fetscher meisterten ihre Übungen gut.
„Die Küren sind noch sehr jung und noch dazu kommt, dass einige Athletinnen in eine höhere und schwierigere Altersklasse gewechselt haben, da ist noch viel Luft nach oben“,
betonte Trainerin und Landesfachwartin der Sportaerobic Saskia Sommer-Lolei. Die Mädchen sammelten auf jeden Fall wertvolle Erfahrung und Sicherheit bei diesem Weltklasse Bewerb für den nächsten großen internationalen Wettkampf, der im Mai in Heathrow/UK stattfindet.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.