Corona
Impfopfer Verein kann Grunerhof nicht für seine Zwecke nutzen

Das Veranstaltungszentrum Grunerhof in Leobendorf sollte nach Wunsch der Organisatoren zum Schauplatz einer Infoveranstaltung werden. | Foto: Doppelmair
3Bilder
  • Das Veranstaltungszentrum Grunerhof in Leobendorf sollte nach Wunsch der Organisatoren zum Schauplatz einer Infoveranstaltung werden.
  • Foto: Doppelmair
  • hochgeladen von Matthias Lawugger

In den vergangenen Tagen hat ein Verein versucht, den Grunerhof in Leobendorf für eine Informationsveranstaltung anzumieten. Dies jedoch ohne eine vorherige Anmeldung bei der zuständigen Behörde.

LEOBENDORF. Bei dem Verein handelt es sich um einen kürzlich von Aktivist Martin Rutter gegründeten. Der ehemalige Politiker wurde in der medialen Berichterstattung als heftiger Gegner der Pandemiemaßnahmen bekannt. Der Verein für Impfopfer geriet ebenso immer wieder in die Schlagzeilen. Hintergrund sind umstrittene Inhalte, die bei den Veranstaltungen zu den Themen Corona und Impfungen transportiert werden sollen.

Grüne fürchten Desinformation

Die Grünen Leobendorf wandten sich mit einem offenen Brief an Bürgermeisterin Magdalena Batoha und forderten eine Absage. 

„Wir fordern Bürgermeisterin Magdalena Batoha dringend auf, die Vermietung des Grunerhofs an den Verein für Impfopfer bzw. dessen Vertretung abzusagen!“

, erklärt die Sprecherin der Leobendorfer Grünen und Gesundheitsgemeinderätin, Alexandra Adler.

„Wir sollten nicht zulassen, dass Verschwörungstheoretiker in unserer Gemeinde eine Bühne bekommen und mit ihren kruden Theorien die Menschen verunsichern“

, so Adler weiter.

Gemeinderätin Alexandra Adler wandte sich in einem offenen Brief an die Bürgermeisterin. | Foto: Christian Dusek/Grüne Leobendorf
  • Gemeinderätin Alexandra Adler wandte sich in einem offenen Brief an die Bürgermeisterin.
  • Foto: Christian Dusek/Grüne Leobendorf
  • hochgeladen von Matthias Lawugger

Sie berichtet auch, dass bei einer gleichlautenden Veranstaltung im Bezirk Mödling ein Allgemeinmediziner unhaltbare und faktenwidrige Informationen rund um Corona-Impfstoffe verbreitet habe. 

Bürgermeisterin vollzieht Gesetz

Die angesprochene Bürgermeisterin hat jedoch schon im Vorfeld und noch bevor ihr der offene Brief zugegangen ist, die Veranstaltung in Vollziehung der geltenden Gesetze untersagt. Der Grund ist, dass diese entgegen der Bestimmungen des NÖ Veranstaltungsgesetzes gar nicht angemeldet wurde.

Bürgermeisterin Magdalena Batoha vertritt die Gemeinde auch in Angelegenheiten des Veranstaltungsgesetzes.  | Foto: Marktgemeinde Leobendorf
  • Bürgermeisterin Magdalena Batoha vertritt die Gemeinde auch in Angelegenheiten des Veranstaltungsgesetzes.
  • Foto: Marktgemeinde Leobendorf
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Auch wenn die Bürgermeisterin sich einfach nur an die geltenden Gesetze gehalten hat, hagelte es von Seiten der Impfgegner massive Proteste per E-Mail mit nicht jugendfreiem Inhalt. "Hetze taugt mir gar nicht", so Batoha in einer trockenen Reaktion darauf.

Zum Weiterlesen:

Die Amtsleiter der Region trafen sich in Leobendorf
Die SPÖ fordert einen Mietpreisstopp

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.