Grund zum Feiern
Ein Rückblick auf zwei Jahrzehnte Engagement

Joep Winkels (Platz 2), Anna Riegler (Platz 5), Alexandra Adler(Platz 1), Christine Stroissnig (Platz 3), Daniela Kremsberger (Platz 6), Rudolf Stroissnig (Platz 4) | Foto: Die Grünen leobendorf
3Bilder
  • Joep Winkels (Platz 2), Anna Riegler (Platz 5), Alexandra Adler(Platz 1), Christine Stroissnig (Platz 3), Daniela Kremsberger (Platz 6), Rudolf Stroissnig (Platz 4)
  • Foto: Die Grünen leobendorf
  • hochgeladen von Lisa Wurzinger

Die Grünen Leobendorf feiern ihr 20-jähriges Bestehen – eine Geschichte, die 2005 mit der Gründung durch Doris Kampas, Norbert Karner, Susanne Linde und Klaus Leimer begann. Die Partei, welche ursprünglich aus der Bürgerinitiative gegen den Bau der S1 hervorgegangen war, hat sich im Laufe der Jahre zu einer festen Größe in der Gemeinde entwickelt.

LEOBENDORF. Zu Beginn waren die Herausforderungen groß. Bei der ersten Einladung kamen gerade mal zwei Gäste, doch der hartnäckige Einsatz von Kurt Pausackerl, der 2010 in den Gemeinderat einzog, legte den Grundstein für eine politische Laufbahn. 2005 bis 2010 waren es Doris Kampas und Klaus Leimer, die sich in den Gemeinderat einbrachten, mit Themen wie der Erstellung eines Finanzplans und der Durchsetzung von Umweltverträglichkeitsprüfungen für die S1.

Zahlreiche Projekte

In den Jahren 2010 bis 2015 konnte der Verein Projekte wie die Einführung einer Ferienbetreuung für Volksschulkinder und die Verbesserung der Wasserqualität auf den Weg bringen. Besonders hervorzuheben ist die Errichtung einer Kleinkindgruppe, die nach der Auslaufung der Landesförderung leider nicht weitergeführt werden konnte.

Mit der Doppelspitze von Kurt Pausackerl und Alexandra Adler 2015 bis 2020 ging es in eine neue Richtung: der Umbau des Bahnhofs mit Fußgängerunterführung und die Ökologisierung der Gemeindepflege. Adler setzte unter anderem den Beitritt zur Initiative „Natur im Garten“ durch und gründete gemeinsam mit Christina Neumann das Leobendorfer Frauencafé, das seither ein wichtiger Treffpunkt für Diskussionen ist.

Foto: Die Grünen leobendorf

Seit 2020 führen Alexandra Adler, Rudolf Stroissnig, Daniela Kremsberger und Martin Zagler die Grünen. Wichtige Themen sind nach wie vor Transparenz, Klimaschutz und ökologische Gemeindepolitik. Mit Initiativen wie dem Baumkataster und der Entwicklung eines Klimafahrplans setzt die Gruppe weiter auf nachhaltige Veränderungen. Auch die kritische Begleitung von Projekten wie dem Umbau des Dorfplatzes und dem geplanten Logistik-Bauprojekt zeugt von einem klaren grünen Standpunkt.

Fahrplan für die anstehende Wahl

Für die Gemeinderatswahl 2025 tritt Alexandra Adler erneut als Spitzenkandidatin an, gefolgt von Joep Winkels, Christine Stroissnig und Rudolf Stroissnig. Ein starkes Team, das weiterhin für mehr Transparenz, Klimaschutz und eine nachhaltige Entwicklung in Leobendorf kämpfen wird.

Das könnte Dich auch interessieren:

Stockerau ist im absolutem Discofieber
LTC Weinviertel erweckt Leidenschaft zum Sport

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.