Vernissage der Ausstellung "LANDSCHAFFT!" im LANGENZERSDORF MUSEUM

- Prof. Günther Frank; © Margarete Jarmer
- hochgeladen von Gregor-Anatol Bockstefl
Landschaften formen Menschen, die schaffen – Ausstellung eines ungewöhnlichen Fotografie-Projekts
Über die Verbindung zwischen besonderen Menschen und den Landschaften, aus denen sie stammen, erzählt eine ungewöhnliche Fotoausstellung, die bis 25. September 2016 in Langenzersdorf zu sehen sein wird.
Die Ausstellung „LANDSCHAFFT!“ zeigt Arbeiten der Profi-Fotografen Margarete Jarmer (Eggenburg) und Reinhard Podolsky (Burgschleinitz), die in spektakulären großflächigen Fotografien Menschen und Landschaften im Wein- und Waldviertel porträtieren – darunter Autoren wie Lotte Ingrisch, Alfred Komarek, Eva Rossmann, Peter Turrini oder Unternehmer wie Karl Schwarz (Zwettler), Johannes Gutmann (Sonnentor), ÖKR Roman Pfaffl (Weingut Pfaffl) und Künstler wie Andrea Eckert und Prof. Günther Frank sowie Persönlichkeiten, die etwas geschaffen oder geschafft haben – den letzten Kupferstecher Europas, junge Landwirte, die auf Alternativen zur konventionellen Landwirtschaft setzen, aber auch Spitzensportlerinnen – die Schwaiger-Sisters und Politiker – Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Justizminister Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Brandstetter. Zwischen den Fotoarbeiten erzählen Geschichten und Originalzitate von dem Band, das Menschen und „ihre“ Landschaften verbindet. Die Landschaftsporträts zeichnen sich durch eine besondere Aufnahme- und Bearbeitungstechnik aus: Die Fotoarbeiten mit intensiven Stimmungen sind aus bis zu 90 Aufnahmen pro Bild zusammengesetzt und erwecken dadurch beim Betrachter den Eindruck, er stehe in der freien Natur. Die beiden Fotografen haben zwei Jahre lang an den insgesamt 80 Porträts gearbeitet.
Begrüßung: Bürgermeister Mag. Andreas Arbesser
Präsentation des Projekts „LANDSCHAFFT!“, Moderation: Birgit Brunner, ORF NÖ
Ausstellungsteilnehmer kommen zu Wort und Ton und erzählen über „ihre“ Landschaften:
Lesung von Alfred Komarek aus „Polt“
Peter Ratzenbeck mit „Best of Gitarre“
Prof. Günther Frank, Schauspieler und Maler
Mag. Carl Manzano, Geschäftsführer Nationalpark Donau-Auen
Thomas Schmid, Kupferstecher
Eröffnung: Landesrat Mag. Karl Wilfing in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll
Die Ausstellung ist bis 25. September 2016 zu besichtigen.
Öffnungszeiten:
Samstag, Sonntag, Feiertag 14:00 bis 18:00 Uhr und nach Vereinbarung
Infos:
+43 2244 3718
office@lemu.at
www.lemu.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.