Vernissage der Ausstellung "LANDSCHAFFT!" im LANGENZERSDORF MUSEUM

Prof. Günther Frank; © Margarete Jarmer
2Bilder

Landschaften formen Menschen, die schaffen – Ausstellung eines ungewöhnlichen Fotografie-Projekts

Über die Verbindung zwischen besonderen Menschen und den Landschaften, aus denen sie stammen, erzählt eine ungewöhnliche Fotoausstellung, die bis 25. September 2016 in Langenzersdorf zu sehen sein wird.

Die Ausstellung „LANDSCHAFFT!“ zeigt Arbeiten der Profi-Fotografen Margarete Jarmer (Eggenburg) und Reinhard Podolsky (Burgschleinitz), die in spektakulären großflächigen Fotografien Menschen und Landschaften im Wein- und Waldviertel porträtieren – darunter Autoren wie Lotte Ingrisch, Alfred Komarek, Eva Rossmann, Peter Turrini oder Unternehmer wie Karl Schwarz (Zwettler), Johannes Gutmann (Sonnentor), ÖKR Roman Pfaffl (Weingut Pfaffl) und Künstler wie Andrea Eckert und Prof. Günther Frank sowie Persönlichkeiten, die etwas geschaffen oder geschafft haben – den letzten Kupferstecher Europas, junge Landwirte, die auf Alternativen zur konventionellen Landwirtschaft setzen, aber auch Spitzensportlerinnen – die Schwaiger-Sisters und Politiker – Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Justizminister Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Brandstetter. Zwischen den Fotoarbeiten erzählen Geschichten und Originalzitate von dem Band, das Menschen und „ihre“ Landschaften verbindet. Die Landschaftsporträts zeichnen sich durch eine besondere Aufnahme- und Bearbeitungstechnik aus: Die Fotoarbeiten mit intensiven Stimmungen sind aus bis zu 90 Aufnahmen pro Bild zusammengesetzt und erwecken dadurch beim Betrachter den Eindruck, er stehe in der freien Natur. Die beiden Fotografen haben zwei Jahre lang an den insgesamt 80 Porträts gearbeitet.

Begrüßung: Bürgermeister Mag. Andreas Arbesser

Präsentation des Projekts „LANDSCHAFFT!“, Moderation: Birgit Brunner, ORF NÖ

Ausstellungsteilnehmer kommen zu Wort und Ton und erzählen über „ihre“ Landschaften:

Lesung von Alfred Komarek aus „Polt“
Peter Ratzenbeck mit „Best of Gitarre“
Prof. Günther Frank, Schauspieler und Maler
Mag. Carl Manzano, Geschäftsführer Nationalpark Donau-Auen
Thomas Schmid, Kupferstecher

Eröffnung: Landesrat Mag. Karl Wilfing in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll

Die Ausstellung ist bis 25. September 2016 zu besichtigen.

Öffnungszeiten:
Samstag, Sonntag, Feiertag 14:00 bis 18:00 Uhr und nach Vereinbarung

Infos:
+43 2244 3718
office@lemu.at
www.lemu.at

Wann: 07.09.2016 19:30:00 Wo: LANGENZERSDORF MUSEUM, Obere Kircheng. 23, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen
Prof. Günther Frank; © Margarete Jarmer
Dürnstein, Blick über die Wachau vom „Nilpferdrücken“ aus, einreihiges Panorama, zusammengesetzt aus 45 Aufnahmen; © Reinhard Podolsky

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.