Die Brettl-Idee von Gabriel Zelger
Korneuburger verwandelt alte Skateboards zu Schmuck

Gabriel Zelger haucht mit seiner "Brettl.Idee" alten und kaputten Skateboards wieder neues Leben ein.
18Bilder
  • Gabriel Zelger haucht mit seiner "Brettl.Idee" alten und kaputten Skateboards wieder neues Leben ein.
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Gabriel Zelger spielt Gitarre, fährt Skateboard und hat sich dem Gedanken der Nachhaltigkeit verschrieben. All das vereint er nun kreativ in seiner "Brettl.Idee". Und den Anstoß dazu gab ein YouTube-Video.

 BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Genauer war es eine E-Gitarre von Prisma aus alten, kaputten Skateboards, die es dem Korneuburg angetan hatte.

"Die hat einfach großartig ausgesehen. Leider könnte ich mir so eine nie leisten und da hab ich mir gedacht, die bau ich mir selber",

lacht Gabriel Zelger. Und so kam die "Brettl.Idee" ins Laufen.

"Begonnen hab ich mit Schleifpapier und einer Laubsäge aus dem Schul-Werkzeugkoffer. Dann hab ich mich auf Willhaben umgesehen und nach und nach gebrauchte Maschinen gekauft." Denn Nachhaltigkeit ist für Gabriel Zelger nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Realität. "Neues kostet erstens viel mehr, und warum soll man alte Sachen einfach wegwerfen, wenn man sie noch gut verwenden kann."

Das war vor ungefähr fünf Jahren. Langsam eignete sich der Korneuburger, der übrigens gerade studiert und einmal Volksschullehrer werden will, die handwerklichen Griffe an.

"Auch da haben mir YouTube-Videos geholfen, ich hab viel gelesen und einfach ausprobiert."

Das erste Stück war ein Plektrum aus recycelten Skateboards, mittlerweile gibt Schmuck in allen Varianten – von Ohrringen über Arm- und Halsbändern bis hin zu Flaschenöffnern, Ringen und Gitarrenzubehör.
Freilich, der "heilige Gral" ist die E-Gitarre. "Vielleicht schaff ich die diesen Sommer", schmunzelt Zelger. Bis dahin will er noch viel ausprobieren.

Die Skateboard-Hersteller färben die Ahorn-Furnierschichten bunte in. So ergeben sich interessante Muster, die Gabriel Zelger mit viel Sorgfalt auswählt.
  • Die Skateboard-Hersteller färben die Ahorn-Furnierschichten bunte in. So ergeben sich interessante Muster, die Gabriel Zelger mit viel Sorgfalt auswählt.
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Ahornholz ist einfach genial

Und warum nimmt er ausgerechnet alte Skateboards?

"Zum einen bin ich selbst Skateboarder und zum anderen bestehen die Boards aus sieben Schichten Ahornfurnier, das für meine Zwecke perfekte Eigenschaften hat. Es ist hart und gleichzeitig flexibel."

Bis man jedoch zum Holz kommt, sind einige, langwierige Schritte notwendig.

"Zuerst muss man das Griptape runter schleifen, das ist die Schicht, die dem Skater Halt gibt. Das ist garnicht einfach, manchmal reißt das in viele kleine Stücke, da muss man richtig nach dem Schatz graben."

Wenn dann auch Lack, Wachs und Schmutz unten sind, offenbart das "Brettl" seine volle Schönheit.

"Die Skateboard-Hersteller färben die Furnierschichten bunt ein. Ich schneide die Boards dann in Streifen, verleime sie mit viel Druck und so entstehen wunderschön gemaserte Holzstücke."

Kreative Ideen

Für die Farbauswahl, jedes Skateboard hat seine ganze eigenen Schattierungen, nimmt sich Gabriel Zelger viel Zeit.

"Die einzelnen, zusammengeleimten Holzstücke werden dann in dünne Schichten geschnitten und in Fassungen eingesetzt. So entsteht zum Beispiel der Schmuck."

Demnächst will er sich auch an Schuhlöffel und Bilderrahmen versuchen.
Mit Material versorgt wird der Korneuburger übrigens von der Skater-Community. Denn seine Kreativität hat sich unter dem Namen "Brettl.Idee" auf Instagram und Facebook mittlerweile schon herumgesprochen.

Nachhaltigkeit oberstes Gebot

Und weil Gabriel Zelger durch und durch auf ein nachhaltiges Leben setzt, sind auch seine Visitenkarten und Schmuck-Halterungen recycelt.

"Die mach ich aus Katzenfutterkartons, die sind schön dünn. Mit einem speziellen Stempel werden sie bedruckt."

Zu erstehen gibt es die Kunstwerke des Korneuburger "Brettl.Idee"-Gründers aktuell nur auf Märkten und Veranstaltungen. Zu denen reist er übrigens, mit Koffer und selbst gezimmertem Ausstellkoffer, auch nur öffentlich an.

Die einzelnen Streifen werden mit viel Druck verleimt, dann ich dünne Scheiben geschnitten und zu kreativen Kunstwerken verarbeitet.
  • Die einzelnen Streifen werden mit viel Druck verleimt, dann ich dünne Scheiben geschnitten und zu kreativen Kunstwerken verarbeitet.
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Wer jetzt neugierig geworden ist, die nächste Gelegenheit, die Werke von Gabriel Zelger zu sehen, ist schon am 1. Mai und zwar beim Kunst- und Handwerkmarkt in Niederhollabrunn. Zuvor sponsert er noch den Skatecontest in Wr. Neustadt am 22. April, ist am 13. Mai beim Contest im Skatepart Hollabrunn dabei und am 17. Juni beim Skatecontest in Amstetten.

Das könnte Sie auch interessieren:

15 Jungfrauen und ein Baum
Neue "Strauchwipfelweg" in der Stockerauer Au

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.