Hilfe wird online gebündelt

Ziehen gemeinsam an einem Strang: Peter Tesarek, Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz, Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser, Rotary-Präsident Ewald Meister und Angelika Weiler. | Foto: privat
  • Ziehen gemeinsam an einem Strang: Peter Tesarek, Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz, Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser, Rotary-Präsident Ewald Meister und Angelika Weiler.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Sandra Schütz

KORNEUBURG STADT. Nicht wegschauen, sondern hinschauen und helfen – das ist das Motto der Bezirkshauptstadt Korneuburg. Darum haben Stadtgemeinde und Rotes Kreuz nun ein weiteres Projekt aus der Taufe gehoben.
Ab sofort gibt es eine Online-Plattform, wo sich alle Korneuburgerinnen und Korneuburger, die helfen und sich für asylsuchende Mitmenschen einsetzen wollen, informieren können. "Vorrangig ist jedoch, dass man dadurch effizient und optimiert die Hilfe koordinieren kann", ist Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser vom Hilfsportal überzeugt. "Wir bekommen enorm viele Anfragen von Korneuburgern, die sich informieren wollen, wo und wie sie helfen können. Wir wollen auch hier Vorreiter sein und agieren, bevor wir nur mehr reagieren können."

Rotary Club macht´s möglich

Möglich gemacht wurde die Umsetzung des Online-Projekts durch die großzügige finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Korneuburg und den unermüdlichen Einsatz des Roten Kreuzes. "Es geht uns hauptsächlich darum, den Menschen auf der Flucht lebenswerte Bedingungen zu schaffen und die unglaubliche Hilfsbereitschaft aus der Bevölkerung zielgerichtet vermitteln zu können", erklärt Rot-Kreuz Bezirksstellenleiter Peter Tesarek.
Rotes Kreuz, Stadtgemeinde und Rotary Club sind sich einig: "Es gibt viel positives Feedback und eine große Welle der Hilfsbereitschaft, die koordiniert werden muss, und wir sehen den eingeschlagenen Korneuburger Weg als den richtigen und vor allem nachhaltigen."
Das Online-Portal finden Sie unter spende.rotkreuz.at!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:02

Horoskop 2024
Das sagen die Sterne im Juli

Der Sommer ist da, die Ferien haben begonnen – und ob es mit dem Urlaubsflirt klappt, das weiß unser Astrologe Wilfried Weilandt. Schlagkräftig wird es auch, denn unser "Promi des Monats" ist Profiboxer Marcos Nader. Also, los geht’s für unsere Sternzeichen. ÖSTERREICH. Zuerst sind die Widder an der Reihe, die sind nämlich die Glückskinder des Monats. 100 Prozent in den Bereichen Liebe, Erfolg und Fitness bescheren euch nun ein wahres Feuerwerk an Romantik und Kreativität. Und wer im Urlaub...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.