Musik, Gesang und Tanz in Korneuburg
Eröffnung der Kultur- und Musiktage 2022 (mit Video)

Endlich wieder – Kunst, Kultur, Gesang, Musik und Tanz im Stadtsaal Korneuburg. Vergangenen Montag wurden die mittlerweile 51. Kultur- und Musiktage eröffnet, auch die Künstlerinnen und Künstler des Korneuburger Kunstkilometers fanden sich ein.

BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Eigentlich unglaublich, dass die Korneuburger Kultur- und Musiktage heuer zum 51. Mal über die Bühne gehen. Und ganz nach dem Motto "Mit Musik wird die Welt ein besserer Platz", eröffneten die Mädchen und Burschen der 2b der Musikmittelschule Korneuburg die Eröffnung im Stadtsaal. Das Programm kann sich auch heuer wieder sehen lassen, wie Kultur-Stadtrat Andreas Minnich und Bürgermeister Christian Gepp feststellten. Auch auf einige Premieren darf man sich freuen – so ist etwa die Young Actors Company erstmals mit dabei. "Abschied nehmen" heißt es aber auch, denn Lorli Kaufmann und Hermann Gottfried laden am 12. Juni zur letzten von ihnen gespielten Vorführungen – "Kasperl und die Schatztruhe" ins HeLo Puppentheater ein.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen der Kultur- und Musiktage 2022 ist kostenlose – "was aber nicht heißt, dass sich die Vereine nicht über eine Spende freuen würden", fügt Bürgermeister Gepp schmunzelnd hinzu.

Wirtschaft und Kunst vereint

Traude Kucera ist es zu verdanken, dass es auch heuer wieder den Korneuburger Kunstkilometer gibt. 33 Künstlerinnen und Künstler haben ihre Werke in den Betrieben, Geschäften und Unternehmen der Stadt ausgestellt – ein Rundgang lohnt sich also gleich doppelt.

Feierliche Eröffnung

Neben der Musikmittelschule, waren bei der Eröffnung auch die Stepptänzerinnen der Musikschule Korneuburg dabei, Katharina Novak und Wolfgang Krones von "La Tastiera Magica" und der Chor ProMusica. Freuen Sie sich auf viele Veranstaltungen im Mai und Juni – in den nächsten Woche jagt ein Event den nächsten.

51. Kultur- und Musiktage 2022

  • 6. Mai, 16 Uhr: Kasperl und der Drache Rudi, HeLo Puppentheater
  • 12. Mai, 19 Uhr: Faust, HeLo Puppentheater
  • 13. Mai, 17:30 Uhr: Orgelkonzert mit Peter Peinstingl, Musica Sacra, Stadtpfarrkirche
  • 19. Mai, 18:30 Uhr: Musik verbindet – Abschlusskonzert aller vier Musikklassen der Musikmittelschule Korneuburg, Stadtsaal
  • 20. Mai, 19:30 Uhr: "Der Sandmann" frei nach E.T.A. Hoffmann, Young Actors Company, Stadtsaal
  • 21. Mai, 19 Uhr: Barockduo des Kulturverein Interkunst, Sonaten von Telemann, Vivaldi und vieles mehr, Rathaus
  • 22. Mai, 18 Uhr: Kammermusikkonzert der Musikschule Korneuburg, Rathaus
  • 26. Mai, 19 Uhr: Wienerisches präsentiert von Johannes Gisser, Future4Kids, Rathaus
  • 2. Juni, 19 Uhr: Sommerträume mit "La Tastiera Magica", Augustinerkirche
  • 7. Juni, 19 Uhr: Zaubershow, Schlaraffia, Rathaus
  • 10. Juni, 19 Uhr: Africa and more mit SingSwingSoul, Rathaus
  • 11. Juni, 17 Uhr: Nette Begegnung, Pro Musica, Rathausstiege
  • 12. Juni, 15 Uhr: Kasperl und die Schatztruhe, HeLo Puppentheater
  • 14. Juni, 19 Uhr: Des is afoch so – ein sagenhafter Jux von Peter Pausz, LKW-Theater, Hauptplatz
  • 16. Juni, 16 Uhr: Eine Musikreise nach Italien, Operettengala, Rathaus
  • 18. Juni, 19 Uhr: Maifa, HeLo Puppentheater
  • 19. Juni, 19 Uhr: Quod Libet – was gefällt, Musik- und Gesangsverein Harmannsdorf-Rückersdorf, Rathaus
  • 27. Juni, 19 Uhr: Famous Big Band Hits mit der Bigband der Musikfreunde Korneuburg, Rathaus

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:05

Blick in die Sterne
Horoskop – das hält der März für uns bereit

Mars, der Gott des Krieges und des Wetters ist Namensgeber für den Monat März. Ob wir auch zu kämpfen haben oder uns doch alles leicht von der Hand geht, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und dabei auch an den "Promi des Monats" – Sänger Pablo Grande – gedacht. ÖSTERREICH. Eines wollen wir natürlich sofort wissen: wer ist das Glückskind im März? "Das sind die Widder. Ein wenig Geduld müssen sie noch haben, aber am 20....

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.