Umzüge und Partys im ganzen Bezirk
Der Fasching sagt laut "Hallo!"

Faschingsumzüge im ganzen Bezirk: lustig feiern und Spaß haben! | Foto: Sandra Schütz
5Bilder
  • Faschingsumzüge im ganzen Bezirk: lustig feiern und Spaß haben!
  • Foto: Sandra Schütz
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Neues Jahr, neues Glück – nun kommen auch die Faschingsumzüge, die in den beiden großen Bezirksstädten letztes Jahr ausfielen, wieder zurück.

BEZIRK KORNEUBURG. Wo man heuer mit bunten Kostümen und jeder Menge guter Laune durch die Straßen ziehen und ausgelassen die närrische Zeit feiern kann kann, lesen Sie hier:

  • Stockerau: der Faschingsumzug in der Lenaustadt findet am 10. Februar 2024 statt. Los geht es um 14 Uhr beim Kreisverkehr Grafendorferstraße. Über die Hauptstraße geht es bis zum Rathausplatz, wo "Kulinärrisches", DJ und Vergnügungspark warten. Gratis Parken im Z2000 ab 10 Uhr.
Die vier Gardistinnen führten früher einmal die Gruppen des Stockerauer Faschingsumzuges an. | Foto: Friedrich Doppelmair
  • Die vier Gardistinnen führten früher einmal die Gruppen des Stockerauer Faschingsumzuges an.
  • Foto: Friedrich Doppelmair
  • hochgeladen von Sandra Schütz
  • Langenzersdorf: auch in der Hanakgemeinde ziehen die Narren am 10. Februar 2024 durch den Ort. Start ist um 15 Uhr bei der Mautgasse, dann geht es kunterbunt bis zur Oberen Kirchengasse.
Klimakleber machten 2023 den Faschingsumzug Langenzersdorf unsicher. | Foto: Sandra Schütz
  • Klimakleber machten 2023 den Faschingsumzug Langenzersdorf unsicher.
  • Foto: Sandra Schütz
  • hochgeladen von Sandra Schütz
  • Bisamberg: das Bisamberger Narrentreiben findet traditionell am Faschingsdienstag statt. Heuer also am 13. Februar 2024. Um 14 Uhr gehts los, ab 17 Uhr kann man bei der Faschingsparty des 1. FC Bisamberg im Festaal weiterfeiern.
Müllmonster in Bisamberg 2023 – man darf gespannt sein, was es heuer wird. | Foto: Sandra Schütz
  • Müllmonster in Bisamberg 2023 – man darf gespannt sein, was es heuer wird.
  • Foto: Sandra Schütz
  • hochgeladen von Sandra Schütz
  • Korneuburg: rund geht es am Faschingsdienst, 13. Februar 2024, auch in der Bezirkshauptstadt. Bereits ab 14 Uhr verwandelt sich der Hauptplatz in die Fachingszone "Zaubergarten". Um 15 Uhr ziehen dann die Narren rund um den Platz bevor um 18 Uhr die besten Kostüme prämiert werden. Erst um 22 Uhr endet heuer das kunterbunte Treiben im Zentrums Korneuburg.
Der Korneuburger Faschingsverein freut sich auf den Umzug 2024. | Foto: Sandra Schütz
  • Der Korneuburger Faschingsverein freut sich auf den Umzug 2024.
  • Foto: Sandra Schütz
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Das könnte Sie auch interessieren:

Musiker baten zum Tanz
"Skifoan" mit Lizz Görgl und Beatrice Turin in Gerasdorf

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.