Gerdas Brennessel-Jahr
Brennessel-Tinktur

- Brennessel-Tinktur
- Foto: Gerda Zipfelmayer
- hochgeladen von Sandra Schütz
Ein Brennessel-Rezept pro Woche und das ein ganzes Jahr lang, das hat sich Gerda Zipfelmayer aus Stockerau vorgenommen.
BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Weil diese heuer zur "Heilpflanze des Jahres" gekürt wurde, nimmt uns die Kräuter-Expertin mit auf eine Reise in die Welt der Brennessel.
Jede Woche findet man hier auf MeinBezirk.at ein neues Rezept, natürlich auch in der jeweils aktuellen Printausgabe der BezirksBlätter Korneuburg.
Rezept 38: Brennessel-Tinktur
Zutaten:
- Brennessel - am besten frische, es gehe aber auch getrocknete
- 40 % Alkohol
Zubereitung:
Die Brennessel klein schneiden und in ein Schraubglas geben. Mit 40 prozentigem Alkohol übergießen. Der Alkohol sollte zwei Fingerbreit über den Brennesseln stehen. Das Glas verschließen und vier Wochen stehen lassen. Öfters schütteln, dadurch werden die Wirkstoffe besser gelöst.

- Foto: Gerda Zipfelmayer
- hochgeladen von Sandra Schütz
Wirkung:
"Die Tinktur kann sowohl innerlich als auch äußerlich verwendet werden", erklärt Gerda Zipfelmayer. "Ich verwende sie gerne bei Frühjahrsmüdigkeit, bei Durchblutungsstörungen, aber auch bei Appetitlosigkeit leistet sie gute Dienste." Gerdas Tipp: zwei- bis dreimal täglich 15 Tropfen mit Wasser verdünnt einnehmen.
Sie wollen weiter experimentieren und ausprobieren? HIER geht es zu den Brennessel-Rezepten!



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.