Angelika Weiler aus "Liebe zum Menschen"

- hochgeladen von Sandra Schütz
Mit der "Helfenden Fee 2015" werden Frauen vor den Vorhang geholt, die sich ehrenamtlich engagieren.
STADT KORNEUBURG. Gemeinsam mit dem Organisationsteam des 1. Korneuburger Frauentages, suchen die Bezirksblätter die "Helfende Fee 2015". Die Anwärterin dieser Woche ist Angelika Weiler. 1997 hat sie, damals noch als Schülerin, beim Roten Kreuz in Stockerau begonnen. "Ein Erste Hilfe Kurs war damals meine Einstiegsdroge, danach bin ich nicht mehr weggekommen", erinnert sich Weiler lachend. Das Rote Kreuz als weltumspannende Organisation hat sie beeindruckt, das Bedürfnis zu helfen geleitet. Nach zahlreichen Aus- und Fortbildungen – natürlich alle in der Freizeit – übernahm Weiler von 2000 bis 2005 die stellvertretende Ortsstellenleitung von Stockerau, seit drei Jahren ist sie als Bezirkskommandantin die oberste Rot-Kreuz-Frau des Bezirks. "In manchen Wochen sind es fünf bis sechs Stunden, bei Großeinsätzen können es auch schon mal bis zu 40 Stunden werden", erzählt Weiler. Die studierte Biotechnologin, die bei Eco Plus als Technopolmanagerin arbeitet, folgt einem ganz klaren Motto: "Aus Liebe zum Menschen."
Mehr Infos gibt es unter www.meinbezirk.at/frauentag!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.