Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Seit kurzer Zeit ist Ledenitzen um einen neuen Einwohner reicher. Fortan steht der Blechpolizist Vinzenz gegenüber des Lebenshilfe Kärnten Postshops in Ledenitzen und ermahnt die Autofahrer das Tempolimit einzuhalten. Der Postshop der Lebenshilfe Kärnten in Ledenitzen freut sich seit der Eröffnung im November des vergangenen Jahres um regen Zuspruch aus der Bevölkerung. Viele LedenitzerInnen nutzen den Postshop, um ihre Postgeschäfte zu erledigen, oder um einfach mit den KlientInnen der...
Die Lebenshilfe Kärnten veranstaltet am Mittwoch, den 29.06.2011 im Schlosspark Spittal das Fest „Integration: im Park“ mit dem Ziel, eine gemeinsame Plattform für junge Menschen und Menschen mit Behinderungen schaffen. „Integration soll nicht nur eine leere Worthülse sein. Integration soll gelebt werden, soll einfach geschehen.“, sagt Petrus Dürmoser, Leiter der Lebenshilfe Kärnten Werkstätte Spittal an der Drau. Folglich organisiert die Lebenshilfe Kärnten in Spittal schon zum zweiten Mal die...
Kärnten in den City Arkaden in Klagenfurt über die Wichtigkeit der Freiwilligenarbeit und das hervorragendes Projekt FAM. Mit dabei waren auch Marco Ventre, FAM Schirmherr, und Radio Harmonie. Am 17. Juni 2011 öffneten österreichweit Einrichtungen und Projekte gemeinnütziger Organisationen ihre Türen für Menschen, die sich freiwillig engagieren wollen. Auch die Lebenshilfe Kärnten nahm diesen Tag zum Anlass, um auf das Projekt “FAM Freiwilligenarbeit/Mitgliedschaft” aufmerksam zu machen. Dazu...
Das projekt: Gesundheit der Lebenshilfe Kärnten entwickelt sich prächtig. Neben den Gesundheitszirkeln, die an allen Standorten der Lebenshilfe stattfinden, organisierte die Lebenshilfe in Wolfsberg gemeinsam mit der HAK Wolfsberg einen Aktionstag. Das projekt: Gesundheit ist ausgerichtet auf zwei Jahre. Unterstützt wird die Lebenshilfe Kärnten vom Fonds Gesundes Österreich, der Abteilung 14 - Gesundheitswesen in Kooperation mit dem Verein Gesundheitsland Kärnten und dem ASKÖ. "Mit dem projekt:...
Präsentation des Projektes & Vortrag: „Seelenpflege im Alltag“ von Mag.a Dr.in Maria Schmidt-Leitner Buffet Do, 9. Juni, 17 Uhr, Universität Klagenfurt, Hörsaal C/Neubau Eintritt frei! Wann: 09.06.2011 17:00:00 Wo: Universität, Universitätsstraße, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen
Nur noch wenige Tage bis zum Ballevent des Jahres. Am 30.04.2011 heißt es bereits zum dritten Mal: Bühne frei für den Frühlingsball der Lebenshilfe Kärnten. Unter dem Motto "Feurig in den Frühling" hoffen wir auf zahlreichen Besuch und versprechen ein buntes und leidenschaftliches Programm, das für jeden Geschmack das Richtige bietet. So kommen Freunde der klassischen Tanzmusik im Ballsaal mit Sammy's Band auf ihre Kosten, Freunde der stilvollen Jazz Musik in der Loungebar mit DJ Sunky & Karen...
Mit einer informativen und feierlichen Kick Off Veranstaltung erfolgte gestern in Wolfsberg offiziell der Startschuss zum projekt: Gesundheit. Das projekt: Gesundheit ist ausgerichtet auf zwei Jahre und umfasst die Bereiche Bewegung, Ernährung und psychosoziale Gesundheit. Unterstützt wird die Lebenshilfe Kärnten vom Fonds Gesundes Österreich, der Abteilung 14 - Gesundheitswesen in Kooperation mit dem Verein Gesundheitsland Kärnten und dem ASKÖ. Neben Ansprachen von Schirmherr,...
Mit einer spektakulären Aktion machte die Lebenshilfe Kärnten in Klagenfurt auf die Freiwilligenarbeit aufmerksam: Gemeinsam mit der Militärmusik, MitarbeiterInnen und KlientInnen wurden am Neuen Platz 1000 Luftballons steigen gelassen. 2011 ist das Europäische Jahr der Freiwilligenarbeit. Diese Initiative will mehr Anerkennung für Freiwilligenarbeit aber auch ein öffentliches Bewusstsein für den Wert und die Bedeutung von freiwilligem Engagement schaffen. Um dies auch in Kärnten zu erreichen,...
Seit Jahren schon organisiert der Chor Faaker See Klang ein vorweihnachtliches Konzert in Latschach am Faaker See. Der Reinerlös aus der letztjährigen Veranstaltung wurde jetzt dem Lebenshilfe Kärnten Standort in Ledenitzen übergeben. Das Latschacher Weihnachtssingen, das letztes Jahr bereits zum 54. Mal über die Bühne ging und somit das älteste seiner Art Kärntens ist, stand ganz im Zeichen der Lebenshilfe Kärnten. Der Reinerlös von 500 € aus dieser Veranstaltung wurde dem Lebenshilfe Standort...
Die gestrige Vernissage „Engel im Einsatz“ bot den würdigen Abschluss eines integrativen und nachhaltigen Schulprojektes, das die Lebenshilfe Kärnten gemeinsam mit der LFS Drauhofen realisierte. Auch LR Dobernig, der die Ausstellung offiziell eröffnete, zeigte ich sich in seiner Ansprache begeistert. Seit Jahren schon ist die Kooperation zwischen den Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Drauhofen und der Lebenshilfe in Spittal ein Fixpunkt im Kalender. Die von Rosmarie...
Der heuer im Mai gegründete Leo Club Villach Santicum verkauft selbstgefertigten Christbaumschmuck und Geschenkanhänger. Der Reinerlös kommt der Lebenshilfe Kärnten in Ledenitzen zugute. Der traditionelle Christbaum-Verkauf bei Peter Sittinger, vlg. Blaufichtl, in Unterwollanig bietet den idealen Rahmen für die Mitglieder des heuer gegründeten Leo Club Villach Santicum, um selbst hergestellten Weihnachtsschmuck zu verkaufen. Mit dem Reinerlös wollen die neun Damen und ein Mann des noch jungen...
Mit einer äußerst großzügigen Spende im Gepäck besuchte eine Abordnung des Sparvereins Inge aus dem gleichnamigen Cafe aus Drobollach am Faaker See die Lebenshilfe in Ledenitzen. Wie jedes Jahr, so stellte auch heuer wieder der Sparverein des Cafes Inge aus Drobollach einen beachtlichen Betrag in den Dienst der guten Sache. Durch eine Vielzahl an Aktionen, unter anderen auch durch eine Tombola, konnte der Sparverein 1500 € lukrieren, die im Rahmen eines Besuches in Ledenitzen der Lebenshilfe...
Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch der Club 41, der auch heuer wieder einen großzügigen Betrag der Lebenshilfe Kärnten in Spittal an der Drau spendete. Die Lebenshilfe Kärnten und der Club 41 verbindet schon seit längerer Zeit ein gute Freundschaft. So kommen Vertreter des Clubs jedes Jahr zur Weihnachtszeit in die Lebenshilfe in Spittal und überreichen den LeiterInnen Elisabeth Lerch und Petrus Dürmoser eine großzügige Spende. Heuer besuchten Karl Dexl, Harald...
Am Donnerstag, den 23. Dezember 2010 findet in der Pfarrkriche Latschach am Faaker See das 54. Latschacher Weihnachtssingen statt. Neben dem Polizeichor Villach, der Volksmusik Meschnigg und dem Bläserensemble der TK Finkenstein/Faaker See tritt auch der Faaker SeeKlang auf. Und das Beste: Der Reinerlös kommt dem Lebenshilfe Kärnten Standort Ledenitzen zugute. Die Lebenshilfe Kärnten bedankt sich herzlich und freut sich schon auf ein stimmungsvolles Weihnachtssingen. Wann: 23.12.2010 19:30:00...
Seit vielen Jahren schon haben die Lebenshilfe Kärnten und bauMax eine fruchtbare Partnerschaft. Als vorweihnachtliche Überraschung brachten zwei MitarbeiterInnen eine prächtige Nordmanntanne mit, die sie auch gleich mit den KlientInnen des Wohnhauses in Klagenfurt schmückten. Neben vielen Bereichen der Beschäftigung für Menschen mit Behinderungen bietet vor allem die so genannte dislozierte Arbeit eine große pädagogische Perspektive. Denn hier arbeiten Menschen mit Behinderungen mit ihren...
Eine vorweihnachtliche Spende der ganz besonderen Art überreichte NextiraOne in Person von Christine Fiedler-Steblei und Rainer Mannsberger der Lebenshilfe Kärnten: Sämtliche Standorte der Lebenshilfe Kärnten wurden mit Weihnachtsbäumen ausgestattet. Eine freudige Vorweihnachtsüberraschung überbrachte Christine Fiedler-Steblei den KlientInnen der Lebenshilfe Kärnten. Alle Standorte wurden mit prächtigen Weihnachtsbäumen des Lavantaler Bartlbauern ausgestattet. Christine Fiedler-Steblei: „ Es...
Der ehemalige Eishockey-Nationalkeeper und Inhaber des Sportshops Thomasser überreichte der Lebenshilfe Kärnten Trikots im Wert von 500 €. Günther Reiter, GF der Lebenshilfe Kärnten: „Es ist uns immer wieder eine große Freude, wenn wir mit sozialen und großzügigen Menschen wie Gerhard Thomasser in Kontakt treten dürfen.“ Einer der pädagogischen Schwerpunkte in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen bei der Lebenshilfe Kärnten liegt im Bereich des Sportes. Um diesen Bereich aber auch...
Einen entscheidenden und gleichsam innovativen Schritt in Richtung Integration von Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft setzt die Lebenshilfe Kärnten in Ledenitzen. Fortan wird sie die Postfiliale Ledenitzen als Postpartner betreiben. Günther Reiter, GF der Lebenshilfe Kärnten, zeigt sich von dieser speziellen Partnerschaft sehr angetan: „Die Lebenshilfe Kärnten als Postpartner in Ledenitzen ist eine wundervolle Herausforderung für uns alle. Zum einen bietet es uns die Möglichkeit,...
Einen unvergesslichen Tag erlebten KlientInnen und BegleiterInnen der Lebenshilfe Kärnten beim Brotbacken, Wandern und Kneippen in Kaning. „Tage wie dieser sind nicht nur für unsere KlientInnen ein wichtiges Lernfeld, sondern auch für all jene, denen wir begegnen. Integration kann und wird niemals ein einseitiger Prozess sein.“, erklärt Maria Pucher von der Lebenshilfe in Spittal. Einen rundum gelungenen Tag verbrachten 10 KlientInnen und 3 BegleiterInnen der Werkstätte Spittal an der Drau im...
Die Fotovernissage ICH BIN ICH im ke Theater Klagenfurt bildete den Abschluss einer außerordentlichen Kooperation. Die Lebenshilfe Kärnten und drei Maturantinnen der HAK International Klagenfurt organisierten gemeinsam ein integratives Projekt, bei dem die jungen Damen mit dem Fotografen Klaus Leesemann und Menschen mit Behinderungen kunstvolle Fotografien gestalteten und schließlich feierlich präsentierten. Um auch mit jungen Menschen aktiv die Integration von Menschen mit Behinderungen in die...
Höfisches Treiben herrschte beim heurigen Herbstfest der Lebenshilfe Kärnten in Spittal an der Drau. Unter dem Motto "Alles Kaiser" wurde den zahlreichen BesucherInnen ein kaiserliches Spektakel geboten. Petrus Dürmoser, Leiter der Werkstätte Spittal: "Es ist uns jedes Jahr aufs Neue ein Anliegen mit den Freunden und Gönnern der Lebenshilfe einen vergnüglichen und integrativen Tag zu verbringen." Für die zahlreichen BesucherInnen des Herbstfestes präsentierte sich die Lebenshilfe in Spittal...
Ein ganz spezieller Gast stattete gestern der Gläsernen Werkstatt der Lebenshilfe Kärnten in Klagenfurt einen Besuch ab: LR Harald Dobernig. In seiner Funktion als Kulturreferent besichtigte er unter anderem die Kunststätte, in der intensiv an Gemälden für die von LR Dobernig präsentierte Vernissage „Colourful“ gearbeitet wird. Kunst ist ein wichtiger Schwerpunkt in der Arbeit der Lebenshilfe Kärnten. Speziell in der Kunststätte der Gläsernen Werkstatt wird der Kunst hoher Stellenwert...
Mit einem großen ORF Frühschoppen feierte der Lebenshilfe Kärnten Standort Ledenitzen sein 30-jähriges Bestehen. Neben Musik des Chores „Faaker See Klang“, dem „Gemischten Chor Ledenitzen-Faaker See“ und der „Trachtenkapelle Finkenstein-Faaker See“, standen natürlich die KlientInnen und MitarbeiterInnen aus Ledenitzen im Mittelpunkt. Vor 30 Jahren, 1980, zogen die ersten KlientInnen in den Denkmalweg nach Ledenitzen. Aus zuerst 19 KlientInnen, die aus Villach kamen und 21 weiteren aus dem...
Zu welch großartigen Leistungen jeder einzelne von uns fähig ist, stellte letzten Sonntag Alexander Radin, Klient der Lebenshilfe Kärnten unter Beweis. Er absolvierte den Wörthersee-Halbmarathon in der für ihn großartigen Zeit von 3:30:14. Alexander Radin, Klient der Lebenshilfe Kärnten in Spittal an der Drau ist seit jeher sehr sportinteressiert. Neben diversen Teilnahmen an Wettbewerben der Special Olympics – unter anderem war er im Frühjahr 2009 bei den Weltwinterspielen in Idaho, USA – hat...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.