Adieu zum Sterben auf "Raten"

Team: Fachärztin Orasch, Osteopath Kaltschütz, Psychoonkologin Erian (v. li.)
4Bilder
  • Team: Fachärztin Orasch, Osteopath Kaltschütz, Psychoonkologin Erian (v. li.)
  • hochgeladen von Marion Puschitz

Angst, Trauer, Wut und noch einiges mehr an unliebsamen Gefühlen machen sich im Leben eines Krebspatienten breit. Es ist für manch einen wie ein Sterben auf "Raten". In den Alltag zurückzufinden kaum bewältigbar. Genau dabei wollen die Experten der kürzlich eröffneten Gemeinschaftspraxis "Wendepunkt-Leben" in der Herbertstraße 16 helfen. Schon lange unterstützen sich die Experten Osteopath Stefan Kaltschütz, Psychoonkologin Petra Erian und FA für Radio-onkologie Christine Orasch gegenseitig mit ihrem Fachwissen. "Der gemeinsame Nenner sind Krebspatienten, die sich in der Erholungsphase befinden, hier behandeln wir sowohl körperliche Nebenerscheinungen als auch die psychologischen Probleme", so Orasch. Die Ängste sind groß nach einer überstandenen Erkrankung, sowohl beim Patient, als auch für seine Liebsten, für die es schwierig ist, wieder einen normalen Alltag zu genießen. Genau hier unterstützt das Expertenteam.

Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.