SOS-Kinderdorf Kids
Soldaten mit Herz luden zu "Gemma KAC schaun"

John Patrick Platzer (Präsident der Soldaten mit Herz) mit dem Stiege 19 Obmann Johann Radl, Franz Puff von den Vikings, das KAC-Maskottchen Lindi und ein paar der jungen Gäste und Betreuer vom SOS-Kinderdorf | Foto: Soldaten mit Herz 
5Bilder
  • John Patrick Platzer (Präsident der Soldaten mit Herz) mit dem Stiege 19 Obmann Johann Radl, Franz Puff von den Vikings, das KAC-Maskottchen Lindi und ein paar der jungen Gäste und Betreuer vom SOS-Kinderdorf
  • Foto: Soldaten mit Herz 
  • hochgeladen von Patricia Granig

Schon zum fünften Mal in dieser Saison wurde die Aktion "Gemma KAC schaun" vom gemeinnützigen Verein Soldaten mit Herz durchgeführt. Auch dieses Mal konnten zehn Gäste aus dem SOS-Kinderdorf Moosburg und Ponfeld einen unvergesslichen Abend in der Heidi-Horten-Arena erleben.

KLAGENFURT. Der Abend war voller Emotionen und sportlicher Erfolge. Dank der großartigen Unterstützung der KAC-Fanclubs Stiege 19 und Vikings, des Restaurants Frankie's Restaurant Bar & Cafè und des KAC Fanstores konnten junge Menschen aus dem SOS Kinderdorf Moosburg und Ponfeld ein unvergessliches Spiel mit vielen Emotionen erleben.

John Patrick Platzer (Präsident der Soldaten mit Herz) mit dem Stiege 19 Obmann Johann Radl, Franz Puff von den Vikings, das KAC-Maskottchen Lindi und ein paar der jungen Gäste und Betreuer vom SOS-Kinderdorf | Foto: Soldaten mit Herz 
  • John Patrick Platzer (Präsident der Soldaten mit Herz) mit dem Stiege 19 Obmann Johann Radl, Franz Puff von den Vikings, das KAC-Maskottchen Lindi und ein paar der jungen Gäste und Betreuer vom SOS-Kinderdorf
  • Foto: Soldaten mit Herz 
  • hochgeladen von Patricia Granig


Kinder erleben Siegesfreude hautnah

Das Spiel ließ die Herzen der kleinen Sportfans höher schlagen: große Spannung, viele Emotionen und ein historischer Moment für die Rotjacken. Der EC KAC sicherte sich mit einem souveränen 2:0 Sieg gegen den HC Pustertal den ersten Platz im Grunddurchgang.  "Soldaten mit Herz"-Präsident John Patrick Platzer beschreibt das Spiel treffend: "Ein perfekter Rahmen für die Kinder, die hautnah miterleben konnten, wie die Halle nach dem Schlusspfiff tobte".

Ein Traum wird wahr

Marcelo konnte seine Augen kaum trauen: Er durfte mit dem KAC-Trommler Maximilian Wald gemeinsam die Trommel schlagen. "Da hab ich einmal volle 'einkleschn' dürfen und alle haben mitgeklatscht. Das war das Beste, was ich je erlebt habe", freute sich Marcelo über das unvergessliche Erlebnis. Für die anderen Kinder gab es zudem noch Geschenke aus dem KAC-Fanstore, darunter Schals, Pucks oder Sticker. Das war aber nicht alles: Armin Rumpold und Kerstin Karner, Mitglieder der Stiege 19, verteilten außerdem noch Geschenksackerl, gefüllt mit Süßigkeiten und einem KAC-Erinnerungspin.

Ein Abend voller großer Emotionen und der Erfüllung eines Kindertraums. | Foto: Soldaten mit Herz
  • Ein Abend voller großer Emotionen und der Erfüllung eines Kindertraums.
  • Foto: Soldaten mit Herz
  • hochgeladen von Patricia Granig

Trikots werden versteigert

Neben der Aktion "Gemma KAC schaun" startet der Verein "Soldaten mit Herz" auch noch eine Auktion: Die vier besonderen Trikots in Herrengröße XL, signiert von der gesamten Mannschaft, die die Kinder getragen haben, werden mittels einer "stillen Auktion" versteigert. "Diese Trikots sind nicht nur besondere Erinnerungsstücke, sondern Symbole für unvergessliche Momente mit dem KAC. Nicht nur die Kinder sondern auch alle Rotjacken, hatten die Trikots in Händen. Das sind alles wertvolle Einzelstücke", betont Platzer, ein KAC-Superfan. Der Erlös der Auktion soll direkt in zukünftige Projekte für Kinder und Jugendliche in Not fließen. Die Gebote starten bei 100€ und können ab sofort per E-Mail an praesident@soldatenmitherz.at abgegeben werden.

Die vier besonderen Trikots wurden signiert. | Foto: Soldaten mit Herz
  • Die vier besonderen Trikots wurden signiert.
  • Foto: Soldaten mit Herz
  • hochgeladen von Patricia Granig

Gemeinsam sind wir stark

Die Unterstützung der KAC-Fanclubs bleibt ein wesentlicher Bestandteil der Aktion. "Es ist großartig, dass wir den Kindern nicht nur ein Spiel zeigen, sondern ihnen eine Erfahrung schenken, die sie lange begleitet. Sport verbindet – und das ist die schönste Botschaft, die wir mit dieser Aktion senden können", unterstreicht Johann "Hansi" Radl, Obmann des Fanclubs Stiege 19. Auch die Vikings heben die Bedeutung der Initiative hervor. "Es ist jedes Mal eine Freude, die leuchtenden Augen der Kinder zu sehen. Wir freuen uns, dass wir unseren Teil dazu beitragen können", so Franz Puff von den Vikings, der die Kinderbetreuung an diesem Abend unterstützt hat.

John Patrick Platzer (Präsident der Soldaten mit Herz) mit dem Stiege 19 Obmann Johann Radl, Franz Puff von den Vikings, das KAC-Maskottchen Lindi und ein paar der jungen Gäste und Betreuer vom SOS-Kinderdorf | Foto: Soldaten mit Herz 
  • John Patrick Platzer (Präsident der Soldaten mit Herz) mit dem Stiege 19 Obmann Johann Radl, Franz Puff von den Vikings, das KAC-Maskottchen Lindi und ein paar der jungen Gäste und Betreuer vom SOS-Kinderdorf
  • Foto: Soldaten mit Herz 
  • hochgeladen von Patricia Granig

Verbundenheit mit Villach

Besonders rührend war eine Geste des Fanclubs Stiege 19: Ein Banner wurde aufgehängt, um die Verbundenheit zur Stadt Villach auszudrücken. Anlass dafür gab das vergangene Attentat, wo ein 14-Jähriger sein Leben verlor. Das Banner trug die Worte: "In den Farben getrennt, in der Trauer verbunden. Wir olle seima Villach". John Patrick Platzer zeigte sich tief bewegt: "Dieser Moment hat uns alle sehr berührt. Es zeigt, dass Eishockey weit mehr als ein Sport ist – es verbindet Menschen über alle Grenzen hinweg. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen und allen Betroffenen dieses schrecklichen Vorfalls."

Das Banner drückt die tiefe Verbundenheit mit der Stadt Villach aus. | Foto: Soldaten mit Herz
  • Das Banner drückt die tiefe Verbundenheit mit der Stadt Villach aus.
  • Foto: Soldaten mit Herz
  • hochgeladen von Patricia Granig
Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.