Sportkegeln 1. Bundesliga OST
KSK Klagenfurt-Magdalensberg feiert nächsten 7:1 Heimerfolg

- Das erfolgreiche Team des KSK Klagenfurt-Magdalensberg:
stehend von links: Obmann Werner Rössler, BL-Kapitän Daniel Waldhauser, Patrick Geier und Andrej Lahovec; hockend: Dominik Konec, Günter Snieder jun., Roman Leitner, Rafael Waldhauser und Martin Oberrauner - hochgeladen von Gerhard Witzelnig
Mit einer erneut starken Mannschaftsleistung von 3561 Kegel (593,5 Schnittkegel) ließ der KSK Klagenfurt-Magdalensberg auch gegen KV Kronlachner Wr. Neustadt wenig zu und blieb nur 4 Kegel unter der Heim-Bestleistung. Andrej Lahovec erzielte mit 618 Kegel die Tagesbestleistung, aber auch Martin Oberrauner mit 616 Kegel und Roman Leitner mit 612 Kegel, überspielten die 600er-Marke und punkteten für den KSK. Dominik Konec mit 593 Kegel und Patrick Geier mit 578 Kegel holten die weiteren Einzelpunkte der Heimmannschaft. Lediglich Youngster Rafael Waldhauser konnte diesmal mit 544 Kegel nicht ganz mithalten. Allerdings erzielte sein Gegenspieler, Michael Roth, starke 617 Kegel und somit die beste Leistung der Niederösterreicher. Dank dieser durchwegs sehr guten Leistungen standen am Ende +215 Kegel und ein 7:1 Erfolg für den KSK auf der Anzeige.
Endstand: 7:1 bei 17:7 Satzpunkten und 3561:3346 Kegel für den KSK Klagenfurt-Magdalensberg.
Der Tabellenzweite ESV Leoben musste sich auswärts gegen sehr starke Gänserndorfer klar mit 1:7 geschlagen geben, somit führt der KSK Klagenfurt-Magdalensberg die Tabelle nun mit sechs Punkten Vorsprung an.
Nächstes Spiel: Am Samstag, 1. März, gastiert der KSK Klagenfurt-Magdalensberg in der Steiermark beim Gehörlosen GSZ Graz. Spielbeginn im ASKÖ-Center Graz Eggenberg ist 14:00 Uhr.
Weitere Ergebnisse:
KSK OMV Gänserndorf – ESV Leoben 7:1
SPG Schlaining/Großwarasdorf – Gehörlosen GSZ Graz 7:1
SKK Loisdorf – SKK Steinberg 2:6
1. KSK Gem.Bed. Wr. Neustadt – SKC Sonnensee Ritzing II 6:2
BSV Voith St. Pölten II – SPG SKH/Post SV 1036 2:6
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.