Klagenfurt - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

21

Familienexkursion
Spurenlesen und Vogelsprache

Eine faszinierende Familienexkursion auf das Kreuzbergl unter dem Motto "Respekt vor der Schöpfung" gab es am 2.Oktober 2021: Das "Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen" lud kurz vor dem Welttierschutztag und Gedenktag an den Heiligen Franz von Assisi gemeinsam mit dem Familienwerk zu einer spannenden und ganz außergewöhnlichen Exkursion für die ganze Familie. "Spurenlesen und Vogelsprache" lautete das Abenteuer aus der erfolgreichen Reihe "Hoch hinaus, kreuz & quer". Die...

Ausstellungseröffnung durch Labg. Stefan Sandrieser und Vzbgm. Mag. Alois Dolinar: (von links): Alessandra Minin, Tina Stremlau, Alda Grudina, Dolinar, Sandrieser
11

Geniale Künstlerinnen aus dem Dreieck der Kulturen
TRIGONIALE-ART – Alpen-Adria-Kunst in Klagenfurt

TRIGONIALE-ART hieß die Schau wenn geniale Künstlerinnen aus dem Dreieck der Kulturen ihre Vorstellungen und Gefühle dieser gemeinsamen Heimat bildlich zum Ausdruck bringen. Alpen-Adria-Hauptstadt KlagenfurtEinmal mehr wurde so Klagenfurt seinem Ruf als Alpen-Adria-Hauptstadt und als pulsierendes Herz dieser multikulturellen Region mit der hier bis Ende September 2021 gezeigten Ausstellung von drei Künstlerinnen aus Friaul, Slowenien und Kärnten gerecht. An der von Malbegeisterung beseelten und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Markus Bucsek mit Dr. Christiane Loinig-Velik & Roland Loinig-Velik und Mag. Elke Körner.
3

Vernissage
Markus Bucsek: Acryl triff wieder auf Lack

Klagenfurt / Tschernigg GMBH. Karosserie & Lack Vernissage Markus Bucsek: Acryl trifft wieder auf Lack 150 GÄSTE - BEI STRENGEN 3G REGELN An die 150, darunter zahlreiche Prominente, Gäste folgten der Einladung zur Vernissage "Acryl trifft wieder auf Lack" von Markus Bucsek (Direktor im Vertrieb bei der Zurich Versicherung und Betreiber einer Tae Kwon Do Schule) in die "Tschernigg Karosserie & Lack" Räumlichkeiten in Klagenfurt. OKTOBERFEST Bei Oktoberfest Stimmung - selbstverständlich mit...

1 1 21

Bauernhof
Das war der erste "Bauernhoftag"

Das katholische Familienwerk startete mit großem Zuspruch sein neues Familienprojekt. Gesunde Ernährung liegt voll im Trend, artgerechte Tierhaltung ist eine der großen Herausforderungen für die Zukunft. Beides stand beim ersten Bauernhoftag des Katholischen Familienwerks am 28.9.2021 auf den Petekhof in Kossiach/Radsberg im Mittelpunkt. Auf Initiative und Herzenswunsch von Vorstandsmitglied Rosemarie Spök wurde ein Bauernhofbesuch für Groß und Klein organisiert und ohne große Bewerbung war die...

4

Familie
Wir l(i)eben Familie!

Im Sommer kam das Schreiben von Familienbischof Hermann Glettler mit dem Wunsch, im Zeitraum 1. bis 10. Oktober eine Aktionswoche im „Jahr der Familie“ zu bespielen. Gesagt, getan: Obwohl der Wunsch recht kurzfristig war, wird der Bereich „Familie und Lebensbegleitung“ mit Unterstützung der Diözesansportgemeinschaft und vielleicht noch anderer Organisationen, einen kleinen, feinen Aktionsnachmittag gestaltet. Dieser soll die vielen Veranstaltungen für Familien unterstreichen, die allein in...

3

Filzkurse
Einladung zum Familien-Filzen

Mit zwei gemütlichen, kreativen und entspannten Workshops möchte das Katholische Familienwerk dem Wunsch vieler Familien nachkommen! Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Wir filzen mit der Nadel, die Hände bleiben sauber und alles darf natürlich mit nach Hause genommen werden. Das große, bunte Erntedankfilzen Filzen in herbstlich-bunter Vielfalt mit der Nadel für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren. Termin: 9. Oktober 2021, 09.00 bis 12.00 Uhr Ort: Diözesanhaus Klagenfurt, Tarviser...

8

Krippenbau
Selbst gebaut ist einfach schöner!

"Kinder, wie die Zeit vergeht", möchte man fast sagen. Gerade beginnt der Herbst und doch ist es gar nicht mehr so lange bis Weihnachten. Nach dem erfolgreichen Start 2020 trotz Lockdown und dadurch erforderlicher großer Flexibiltät bietet das Familienwerk heuer sogar zwei Krippenbau-Kurse für Eltern und ihre Kinder an. Die wenigen verfügbaren Plätze sollte man sich aber schon rasch sichern! Krippenbau-Kurse für Eltern und ihre Kinder Mit Erich Stocker, Obmann der Krippenfreunde KlagenfurtUnd...

Purge Bunny´ s Paintball
Scheckübergabe an die Kärntner Kinder-Krebshilfe

Durch die Teilnahme an der Purge Bunny´ s  Neon Night am 07. August 2021 konnte der Verein Purge Bunny´ s Paintball einen Spendenbetrag von 600,- € einsammeln und an die Kärntner Kinder-Kebshilfe übergeben. Der Spendenbetrag kam durch die Teilnahme von 12 Teams á 5 Personen beim Teamturnier „Purge Bunny´ s Neon Rush“ zusammen. Am 19. September 2021 erfolgte die Scheckübergabe an die Kärntner Kinder-Krebshilfe durch Vereinsmitglieder der Purge Bunny´ s in der Paintfull Paintballarea in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verein Purge Bunny s Paintball
Das original Hauskant'n Trio beim Oktoberfest im Cafe Benedikt in Klagenfurt. | Foto: Roland Pössenbacher
2 1 135

Der Höhepunkt des Jahres
Oktoberfest im Cafe Benedikt

Klagenfurt / Benediktinerplatz / 18. September 2021 Oktoberfest im Cafe Benedikt mit live Musik vom originalen Hauskant'n Trio Bei schönstem Spätsommerwetter fand im Cafe Benedikt, am Benediktinerplatz in Klagenfurt, DAS Oktoberfest des Jahres statt! Die Ostseite des Benediktinerplatzes (vorm Cafe Benedikt) war von Mittags bis nach Sonnenuntergang prall gefüllt mit Stammgästen und zahlreichen Besuchern (Urlaubern) aus den Bundesländern und den benarchbarten Staaten sowie aus Bayern. Vom...

6

Schutzengel
Ein neuer Behelf für das Schutzengelfest

Das Familienwerk und das Referat für Beziehung, Ehe und Familie geben gemeinsam eine kleine Handreichung heraus. "Familie ist mehr…" nennt sich die kleine, feine Reihe, die nun schon ziemlich gewachsen ist. Das Katholische Familienwerk und seine Kooperationspartner geben in Zusammenarbeit mit dem Behelfsdienst des Seelsorgeamtes eine Reihe von Behelfen zur Stärkung von Familien heraus. Die kleinen, handlichen Folder enthalten Informationen, Tipps, Segensgebete und Lieder. Der Preis für diese...

1 Video 39

Flugtag 2021
" Mit Herz & Hand Austria " über den Wolken ...

Bei strahlendem Wetter und ebenso strahlenden Gesichtern organisierte die ehrenamtliche Hilfsorganisation von Herz & Hand Austria zum wiederholten Mal einen Erlebnis - Flugtag am Flughafen Glainach/Ferlach , mit großzügiger Unterstützung vom FSC - Ferlach . Über 50 Klienten/innen mit Beeinträchtigungen von der Lebenshilfe , AVS Sittersdorf und Musica Kontakt nahmen die Gelegenheit wahr ( teils zum 1. Mal ), mit einer vom Chefpilot Helmut Cekoni pilotierten Sportmaschine die nähere Umgebung um...

12

Schulanfang
Eine Schultasche voll guter Wünsche...

Eine volle Kirche ist immer ein schönes Erlebnis: Das Katholische Familienwerk und die Pfarre St. Hemma luden zu einer außergewöhnlichen Mischung aus Gottesdienst und Segensfeier für Kindergarten- und SchulanfängerInnen. Das kam gut an und so feierten Alt und Jung am 12.9.2021 unmittelbar am Ferienende gemeinsam. Bürgermeister Christian Scheider zeigte durch sein Kommen seine Wertschätzung und erzählte im Interview mit Pfarrer Gerhard Simonitti von seiner eigenen Schulzeit. Er ermutigte die...

Die Jugend feierte ... | Foto: Roland Pössenbacher
116

CHAOS am Gaudepark

Supertolle Stimmung unter den zahlreichen Besuchern, darunter viele viel Jugendliche, Samstags Nacht am/im Gaudepark in Klagenfurt. "CHAOS - die Partyband" sorgte, mit bestens gelaunten Musikern, für stundenlange hervorragende Unterhaltung unter den großteils jugendlichen Publikum. Von Jammer's Kärntner Schmankerl bis zum Mammut Club füllten bestens gelaunte Besucher alle freien Plätze! Schön, in diesen Zeiten, fröhlich-feiernde Mitmenschen fotografieren zu dürfen! In einer ganz schwierigen...

GF. Hubert Maier mit Team ... | Foto: Roland Pössenbacher
7

Neu in Klagenfurt
Zu Besuch in der Bäckerei Weissensteiner

NEU IN KLAGENFURT Seit Kurzem hat die Bäckerei Weissensteiner, in der Kohldorfer Straße 102 in Klagenfurt, den Vollbetrieb aufgenommen - Regionaut Roland Pössenbacher kam zu einem spontanem Lokalaugenschein und zu einer Produkteverkostung vorbei. ANREISE Die Anreise zur Bäckerei Weissensteiner erfolgte vom Heiligengeistplatz aus über den Strandbad-Stadtbus, über die Villacher Straße bzw. die Kohldorfer Straße, bis zur Haltestelle Minimundus - direkt dahinter im Neubaukomplex, auf dem ehemaligen...

Nicht-kommerzielle Film-Autoren – die man früher Amateurfilmer nannte – waren ins Kino Millstatt gekommen, um den Staatsmeister zu küren. | Foto: Das Filmlogbuch

Das Film-Logbuch | Sa., 11.09.2021 | 19.00 Uhr | Radio AGORA 105|5
Neues aus der Film- und Kinowelt

Die Sendung „Das Film-Logbuch“ auf Radio Agora 105|5 bringt am Samstag, dem 11.September 2021 einen ausführlichen Bericht vom „Festival der österreichischen nicht-kommerziellen Film-Autoren“ das in Millstatt stattgefunden hat. Der Verband der österreichischen Film-Autoren kurz VÖFA, veranstaltete gemeinsam mit dem Filmklub Klagenfurt die Staatsmeisterschaft der Amateurfilmer, einen Begriff, den die nichtkommerziellen Filmschaffenden nicht mehr so gerne hören. Von Richard Wagner dem Präsidenten...

Klagenfurt: Anruf-Taxis und reduzierter Abendbus-Verkehr

Ab 13.09.2021 wird das Abend-Busfahrplan reduziert, und gleichzeitig startet mit der Bezeichnung „KLANA-Bus“ („Klagenfurt-Nachtbus“) ein Anruf-Sammeltaxi-System von 20.00 Uhr bis 23.30 Uhr (Sonntag – Donnerstag) bzw. 00.30 Uhr (Freitag, Samstag, vor Feiertagen). Taxis für acht Fahrgäste Die Anruf-Taxis für maximal acht Fahrgäste müssen mindestens 30 Minuten vor der gewünschten Abfahrtszeit telefonisch (Tel. 0463 521 1234) oder über die Buchungsplattform www.klanabus.at gebucht werden und fahren...

Musikerin Melanie Payer mit ihrer Kindertanzgruppe beim Hafenfest am Wörthersee. | Foto: Roland Pössenbacher
149

Impressionen
Alpen-Adria Hafenfest am Wörthersee

Kulinarische Schmankerln, viel Musik und ganz viel Sonne - beste Unterhaltung beim "Kärntner Alpen-Adria Hafenfest 2021 "Fröhliche Gesichter und eine ausgelassene Stimmung – das war das Hafenfest am Wörthersee. Vier Tage lang feierten wir ein Familienfest in der Sonnenbucht am Wörthersee. Wir bedanken uns bei allen Besuchern & Partnern und freuen uns bereits auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!" Save the Date: Vom 26. bis 29. Mai 2022 laden wir zum Hafenfest 2022! Anmeldungen für Stände ab...

Foto: Montanuniversität Leoben/Pressestelle
2

Montanuniversität Leoben fördert Kärntner HTL-Schüler
Schüler der HTL-Lastenstraße forschen an der Montanuniversität Leoben

Die zukünftigen Maturanten Matteo Malle und Thomas Panger verbrachten ihre Sommerferien an der Montanuniversität Leoben. Für ihre verpflichtende Diplomarbeit, durften sie die Forschung  zur Thematik „Titanlegierungen im Rennsport“ unterstützen. Einführung in die Thematik, Experimente im Labor, Aufzeichnungen und Austausch standen an der Tagesordnung.  Betreuer Christian Fleißner-Rieger war mit der Leistung der Schüler sehr zufrieden. Die zwei HTL-Schüler mit dem Schwerpunkt Mechatronik wurden...

3

Familienabenteuer
Die Familienabenteuer gehen weiter...

Mit spannenden Outdoor-Veranstaltungen starten das Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen und das Familienwerk in den Herbst.  Es braucht viel Optimismus und Vertrauen, dass alles gut wird, aber beides haben die VeranstalterInnen. Seit einigen Jahren gibt es unter dem Titel "Hoch hinaus, kreuz & quer" die erfolgreiche Kooperation mit Stadt Klagenfurt und Familienwerk. Diesmal hat man sich ganz auf die Landeshauptstadt konzentriert und bietet wieder fünf spannende Abenteuer für...

3

Familie
So bunt wie unsere Familien...

Das Katholische Familienwerk und das Referat für Beziehung, Ehe und Familie präsentieren erstmals ein gemeinsames Halbjahresprogramm. Im "Jahr der Familie" zeigt das kleine Programmheft sehr schön, wieviele Impulse die Katholische Kirche im Familienbereich setzt. Dabei finden die zahlreichen Aktivitäten in anderen Organisationen oder in den Pfarren gar keinen Platz. Familienwerk und Referat präsentieren im Folder ausgewählte Veranstaltungen, erfolgreiche Projekte und auch Behelfe für Familien....

1 64

Circus Besuch die Impressionen ...
Supercircus Dimitri gastierte in Klagenfurt August 2021

Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger und Gabi Holnsteiner besuchte am 23.8.2021 den Supercircus Dimitri in Klagenfurt. WOW - Circus Dimitri überraschte und begeisterte seine treuen und begeisterten Zirkusgäste mit neuen  Super Artisten und erweiterten Showacts. Faszination, Begeisterung staunende und lachende Kinder hatten sichtlich riesen Spaß. Sensationell: der " Schweizer "auf den Einrad. Seinen witzigen schweizer Dialekt und Humor zeigte er uns im Duett mit Leon dem Clown. Grandios!...

Anzeige

Martina Fellner ab sofort neue Lehrgangsleiterin an der Vitalakademie Klagenfurt

Die Vitalakademie mit Sitz in der Dr.-Richard-Canaval-Gasse 110 in Klagenfurt ist als eine der größten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen in Kärnten. Ab sofort ist Mag. Martina Fellner als neue Lehrgangsleiterin für Dipl. Ernährungstraining tätig. Die 43jährige hat sich nach dem Studium der Ernährungswissenschaften ganz dem Thema Ernährung verschrieben. „Ich sehe es als Berufung, mein Wissen über die Bedeutung einer gesunden Ernährung weiterzugeben und damit die Gesundheitsprävention zu...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.