Radmasterplan
Startschuss für „Kärnten am Rad“

Treten in die Pedale, um Kärnten zum Fahrrad-Vorzeigeland zu machen: die ÖVP-Landesräte Martin Gruber (links) und Sebastian Schuschnig | Foto: Kowal
2Bilder
  • Treten in die Pedale, um Kärnten zum Fahrrad-Vorzeigeland zu machen: die ÖVP-Landesräte Martin Gruber (links) und Sebastian Schuschnig
  • Foto: Kowal
  • hochgeladen von Peter Michael Kowal

Die ÖVP-Landesräte Martin Gruber und Sebastian Schuschnig wollen Kärnten zum Fahrrad-Vorzeigeland machen. Es geht um den Ausbau der Infrastruktur, touristische Vermarktung und nachhaltige Mobilität.

KÄRNTEN. Am heutigen Europäischen Tag des Fahrrads (3. Juni) verkündeten die ÖVP-Landesräte Martin Gruber und Sebastian Schuschnig referatsübergreifend den Prozess für den Masterplan „Kärnten am Rad“ in Gang gesetzt zu haben.

34 Prozent machen Rad-Urlaub

Dabei gehe es, so Straßenbaureferent Gruber, um mehr als den Ausbau und Lückenschlüsse in der Infrastruktur. Er spricht Bereiche wie die touristische Vermarktung und nachhaltige Mobilität an. „Für 34 Prozent der Urlaubsgäste ist, laut Kärnten Werbung, Radfahren eine Hauptaktivität. Der Anteil des Radverkehrs beträgt in Kärnten sieben Prozent“, verrät Gruber. Ein realistisches Ziel sei es, diesen Wert auf 13 Prozent auszubauen.

Experten einbinden

„Gelingen soll all das mit dem Radmasterplan, der sich auf zwei Maßnahmen stützt“, kündigt Tourismus- und Mobilitätsreferent Schuschnig an. Maßnahme eins: Experten beleuchten die Bereiche Alltag und Beruf, Freizeit und Wirtschaft sowie Innovation und Infrastruktur. „Wir müssen das Rad nicht sprichwörtlich neu erfinden. Wir wollen gute Ideen, die im ganzen Land vorhanden sind, fördern“, betont Schuschnig. Meinungen und Ideen aus Gemeinden, Städten, Tourismusverbänden und Tourismusregionen werden bereits gesammelt.

Ideen-Wettbewerb ab Mitte Juni

Die zweite Maßnahme ist der Bürgerbeteiligung gewidmet. Mitte Juni startet ein öffentlicher Ideen-Wettbewerb, an dem sich die Kärntner beteiligen können. Alle Ideen fließen dann in die Überlegungen der Experten-Gruppe ein. „Im Jahr 2020 soll der Radmasterplan Schritt für Schritt in die Umsetzung gehen“, blickt Schuschnig voraus. Den Reformprozess begleiten die renommierten Agenturen „Edelweiss“ und „Invent“.

Treten in die Pedale, um Kärnten zum Fahrrad-Vorzeigeland zu machen: die ÖVP-Landesräte Martin Gruber (links) und Sebastian Schuschnig | Foto: Kowal
Foto: Kowal
Anzeige
Das Dentalzentrum Čelesnik setzt auf Fachkenntnisse von Experten aus verschiedenen Bereichen.
4

Bled, Slowenien
Professionalität zum günstigen Preis

Über 3.000 Österreicherinnen und Österreicher lassen sich schon von Dr. Rok Čelesnik und seinem Team behandeln. Das gesamte Team spricht fließend Deutsch und weiß auch bei Behandlungen zu überzeugen. BLED, SLOWENIEN. Nicht nur die Einheimischen vertrauen in Bled auf die dort ansässige Zahnarztpraxis. Im Dentalzentrum Čelesnik werden Fachkenntnisse von Experten aus verschiedenen Bereichen der Zahnmedizin bei der Behandlung von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen verbunden.  Leistungen zu fairen...

WorklinePlus Pooltechnik & Service steht für Verlässlichkeit, Kompetenz und Originalität.  | Foto: WorklinePlus Pooltechnik & Service
1 7

Wirtschaft
Workline Plus Pooltechnik & Service

Ein Name, dem Sie vertrauen können. Und eine Leistung, auf die einfach Verlass ist. Wenn Sie Unterstützung für Ihr nächstes Pool-Projekt brauchen, wenden Sie sich an die Profis. Bei uns erhalten Sie alles zum Thema Pool. MOOSBURG. Wir haben uns in der Branche einen exzellenten Ruf erarbeitet: WorklinePlus Pooltechnik & Service steht für Verlässlichkeit, Kompetenz und Originalität. Das sind die Pfeiler, auf denen unser Unternehmen ruht, die Werte, auf die wir weiter bauen wollen – und die...

2 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.